Galerie: Als China Paris nachbaute
Veröffentlicht am 27. Aug. 2018, 12:17 MESZ
Die Gebäude von Tianducheng (rechts) erinnern an die Architektur von Paris (links).
Das Bassin d'Apollon (links) findet sich in Tianducheng ein zweites Mal (rechts).
Das Original der Mona Lisa befindet sich im Pariser Louvre (links), aber auf der ganzen Welt gibt es zahlreiche Kopien, darunter auch in Tianducheng (rechts).
Auch mit kleinen Details soll in Tianducheng (rechts) eine Pariser Atmosphäre erzeugt werden.
Der weltweit zweitgrößte Nachbau des Eiffelturms befindet sich in Tianducheng (rechts).
Viele der Wohnungen in Tianducheng (rechts) stehen nach wie vor leer, auch wenn die Einwohnerzahl des Viertels stetig wächst.
Eine abgespeckte Version des Latona-Brunnens in Paris (links) findet sich auch in Tianducheng (rechts).
Griechische Statuen zieren ein Gebäude in Paris (links) und Tianducheng (rechts).
Viele der Straßen von Paris sind mit steinernen Sperren gesäumt (links). Eine Variation dieser Elemente findet sich auch auf den Bürgersteigen von Tianducheng (rechts).
Die Fontaine de l'Observatoire in Paris (links) wurde mit einigen Änderungen in Tianducheng nachgebaut (rechts).
Eine Marmorstatue in Paris (links) diente als Vorbild für eine Statue in Tianducheng (rechts).
Die Innenausstattung eines Gebäudes in Tianducheng (rechts) wurde von den kunstvoll verzierten Räumen von Versailles (links) inspiriert.