Galerie: Form und Farbe: 25 abstrakte Kunstwerke der Natur
Veröffentlicht am 29. Juli 2019, 15:09 MESZ, Aktualisiert am 29. Juli 2019, 17:19 MESZ

BODOQUENA-GEBIRGE, BRASILIEN: „Das sieht zwar wie eine Luftaufnahme aus, aber sie entstand am Rand eines Cenote im Bodoquena-Gebirge in Brasilien. Auf dem Bild durchquert ein Breitschnauzenkaiman den Grund des Cenote. Der Umfang des Erdlochs beträgt etwa 500 Meter und es ist 100 Meter tief. Am Boden sammelt sich Wasser und bildet dort einen flachen See. In dieser feuchten Umgebung leben einige Kaimane. Wie sie dorthin gelangt sind und wie sie dort überleben, ist ein Rätsel.“
Photograph and caption by Ary Bassous, 2019 National Geographic Travel Photo ContestWEST MARIN COUNTY, KALIFORNIEN, USA: „Der Nebel von der Küste zieht an einem Nachmittag im August über die Bolinas Fairfax Ridge im kalifornischen West Marin County. Während der Sommermonate sind solche Wetterlagen typisch, aber optisch verwandeln sie die Landschaft, sodass sie fast einem Ski-Resort gleicht, wenn man beim Fotografieren eine lange Belichtungszeit wählt.“
Photograph and caption by Christopher Markisz, 2019 National Geographic Travel Photo ContestPATAGONIEN, ARGENTINIEN: „Im argentinischen Patagonien gibt es ein Regenbogental.“
Photograph and caption by Tetsuya Nomura, 2019 National Geographic Travel Photo ContestYELLOWSTONE-NATIONALPARK, USA: „Im tiefen Schnee treffen zwei Bisons aufeinander. Einst waren sie dem Aussterben nahe. Die, die nun im Yellowstone-Nationalpark zu Hause sind, konzentrieren sich darauf, die kalten Winter zu überleben – sie schieben systematisch den Schnee beiseite, um die gefrorene Vegetation darunter zu erreichen. Für gewöhnlich versuchen sie, beim Wandern Energie zu sparen. Das größte, schwerste Tier geht also voran und die anderen folgen in seiner Spur. In diesem Fall scheint man sich aber nicht einigen zu können, wer wem folgt.“
Photograph and caption by Taylor Albright, 2019 National Geographic Travel Photo ContestEL ROSARIO NATIONAL RESERVE, MEXIKO: „Manche Orte wie das El Rosario Nature Reserve in Mexiko sorgen dafür, dass man sich regelrecht demütig fühlt und dankbar ist, am Leben zu sein und die Schönheit der Natur bewundern zu können. Wie eine Zeitmaschine wecken sie das innere Kind in einem. Ich habe ein paar Fotos gemacht, dann aber beschlossen, dass man die schönsten Bilder nicht fotografieren kann. Man behält sie einfach im Herzen. Ich habe die Kamera weggelegt, mich auf meinen Hintern gesetzt und still nach oben gesehen.
Die Monarchfalter versammeln sich in Michoacan, um dort die kalten Wintermonate zwischen November und März zu verbringen. Manche von ihnen kommen bis aus Kanada.“
Photograph and caption by Tihomir Trichkov, 2019 National Geographic Travel Photo ContestATHEN, GRIECHENLAND: „Eine Nahaufnahme dieser wunderschönen Augen.“
Photograph and caption by Panagiotis Grammatikakis, 2019 National Geographic Travel Photo ContestABRAHAM LAKE, BANFF-NATIONALPARK, KANADA: „Die Linien dieser Methanblasen führen zum Berg, genau wie die Formen, die durch die Blasen entstehen. Das hat diese Aufnahme erst möglich gemacht. Das glasklare Eis war auch von Vorteil.“
Photograph and caption by Gary Hunter, 2019 National Geographic Travel Photo Contest SEATTLE, WASHINGTON, USA: „Diese Aufnahme wurde per Drohne gemacht, die über ein Tulpenfeld in Seattle flog. Die Orange-, Gelb- und Lilatöne sind Tulpenblüten, während das Grüne noch im Wachstum befindliche Pflanzen sind. Die Gärtner haben die Blumen so geschickt gepflanzt, dass dieselben Tulpenarten zur gleichen Zeit blühen, sodass ein großer Tulpenregenbogen entsteht.“
Photograph and caption by Brice Weaver, 2019 National Geographic Travel Photo ContestMADAGASKAR: „Parsons Chamäleon ist das größte Chamäleon der Welt – es ist ungefähr so groß wie eine kleine Hauskatze. Dieses Tier gehört zur kleineren der zwei Unterarten (Calumma parsonii cristifer) und war ungefähr 30 Zentimeter lang. Die Männchen haben für gewöhnlich eine grünliche oder türkise Färbung und einen Kamm auf dem Kopf, der in kleinen Hörnchen auf der Nase endet. Die Weibchen sind kleiner als die Männchen und insgesamt eher grünlich, gelblich oder braun.“
Photograph and caption by Anuroop Krishnan, 2019 National Geographic Travel Photo ContestRAJA AMPAT, INDONESIEN: „Eine kleine Krabbe verteidigt ihre Anemone. Diese Nahaufnahme entstand während eines Tauchgangs in Pulau Pef im Archipel Raja Ampat.“
Photograph and caption by Claudio C., 2019 National Geographic Travel Photo ContestANTARKTIS: „Dieses Bild entstand während eines Zodiac-Ausflugs durch eine Eisberglandschaft im Rahmen einer dreiwöchigen Segelreise zur Antarktischen Halbinsel an Bord des Schiffes Bark Europa.“
Photograph and caption by Michael Kramer, 2019 National Geographic Travel Photo ContestREVILLAGIGEDO-ARCHIPEL: „Gelegentlich sind wir beim Tauchen genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um unbeschreiblich schöne Ereignisse zu beobachten. Als ich vor dem Revillagigedo-Archipel einen Schwarm Fische beobachtete, bemerkte ich plötzlich, dass ein einmaliger Moment bevorstand. Ein Riesenmanta drang von links her in den Schwarm ein. Als er ungefähr in der Mitte ankam, bildeten die Fische um ihn herum eine fast perfekte Sphäre. Die Flossen des Mantas hoben sich, als er das Zentrum der Sphäre durchquerte, und ich betätigte den Auslöser und machte genau ein Foto.“
Photograph and caption by On Anderson, 2019 National Geographic Travel Photo ContestKERKINI-SEE, GRIECHENLAND: „Auf meiner letzten Reise zum Kerkini-See in Griechenland bin ich den Krauskopfpelikanen ganz nah gekommen. Diese Vögel sind die größten Pelikane der Welt und hervorragende Fotomotive – besonders im Winter, wenn ihr rotes und orangefarbenes Brutgefieder ein bisschen Farbe ins Bild bringt.“
Photograph and caption by Damilice Mansur, 2019 National Geographic Travel Photo ContestRETBA-SEE, SENEGAL: „Der Retba-See ist der wunderschöne ehemalige Zielpunkt der Rallye Dakar. Er befindet sich nördlich der Cap-Vert-Halbinsel in Senegal, etwa 30 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Dakar. Seinen Namen verdankt der See seinem rosafarbenen bis roten Wasser, das durch Cyanobakterien entsteht. Außerdem ist er für seinen hohen Salzgehalt bekannt, der in einigen Bereichen bis zu 40 Prozent beträgt.“
Photograph and caption by Paul-Vlad Epure, 2019 National Geographic Travel Photo ContestBAN LAEM TONG, KRABI, THAILAND: „Nachts hat man gute Chancen, auf Drahtkorallen kleine Garnelen zu entdecken. Dieser kleine Kerl hier war aber gar nicht so leicht zu finden – er hat sich zwischen den Tentakeln der Koralle versteckt und ist gut getarnt.“
Photograph and caption by Claudia Peyer, 2019 National Geographic Travel Photo ContestWAIPU-HÖHLEN, NEUSEELAND: „Die Natur ist unglaublich. Tief im Waipu- Höhlensystem lebt Arachnocampa luminosa – eine biolumineszente Mückenart, die es ausschließlich in Neuseeland gibt. In ihrem ersten Lebensjahr, bevor die Larven zu Mücken werden, nutzen sie einen besonderen Trick, um Beute zu machen: Sie produzieren dünne Speichelfäden, die in der Höhle hängen, und locken ihre Beute an, indem sie dieses wundervolle Leuchten produzieren. Das klingt zwar eklig, sieht aber wunderschön aus – sowohl von Nahem als auch von Weitem.
Photograph and caption by Marcel Strelow, 2019 National Geographic Travel Photo ContestISLAND: „Abstraktes Island von oben: Hier ist eine Robbenkolonie auf den Sandbänken des Flusses Ölfusá im Süden Islands zu sehen. Die Blautöne entstehen durch die Tiefenunterschiede im mineralhaltigen Gletscherwasser. Diese Luftaufnahme entstand aus einem kleinen Flugzeug heraus, einer Cessna 172.“
Photograph and caption by Andro Loria, 2019 National Geographic Travel Photo ContestCHIANG MAI, THAILAND: „Eines der Highlights auf meiner Thailandreise war der Besuch in einem Schutzzentrum für Elefanten. Dort konnte ich ein paar Tage fern der Stadt mit den Einheimischen verbringen. Das ist eine der besten Möglichkeiten, um die Kultur wirklich kennen zu lernen. Mein Führer Bang holte mich ab und machte mit mir eine Wanderung durch den Dschungel. Dort übernachteten wir in dem kleinen Dorf, in dem er aufgewachsen ist. Dann brachte er mich zum Elefanten-Schutzzentrum, wo ich mit den Tieren interagieren und mehr über die Arbeit der Retter erfahren konnte.“
Photograph and caption by Brice Weaver, 2019 National Geographic Travel Photo Contest LONGJI-REISTERASSEN, CHINA: „An einem Morgen im Oktober, kurz vor der Erntezeit, wanderte ich durch die Reisfelder von Longji – der Wirbelsäule des Drachen –, die vor Jahrhunderten von den Einheimischen angelegt wurden. Ich suchte nach einer Komposition, die die namensgebende Wirbelsäule widerspiegeln würde. Es war schwer, die Komposition irgendwo zu verankern, da es nichts Interessantes gab. Aber dann fiel mir das Spiel von Licht und Schatten auf, das an die Knochen eines Drachen erinnerte.“
Photograph and caption by Claudiu Falub, 2019 National Geographic Travel Photo ContestYELLOWSTONE-NATIONALPARK: „Ein Bison im Yellowstone-Nationalpark kauert im eiskalten Winter am Boden, während die Morgensonne langsam das frostige Gras erwärmt.“
Photograph and caption by Kari Dahlstrom, 2019 National Geographic Travel Photo ContestKILAUEA, HAWAII: „Der Kīlauea ist der jüngste und am weitesten südöstlich gelegene Vulkan auf der Insel Hawaii. Seit 1952 gab es 34 Ausbrüche, und seit Januar 1983 ist entlang der östlichen Riftzone eine kontinuierliche vulkanische Aktivität zu beobachten. 2018 kam es im unteren Bereich der östlichen Riftzone zum größten Ausbruch der letzten 200 Jahre, bei dem ein Teil der Caldera einstürzte.“
Photograph and caption by Jon Del Secco, 2019 National Geographic Travel Photo ContestDOLOMITEN, ITALIEN: „Die Dolomiten – von ihren Gipfeln bis zu den Tälern – sehen aus wie eine Landschaft aus einer anderen Welt.“
Photograph and caption by Peter Friedman, 2019 National Geographic Travel Photo ContestBLAUER TEICH VON BIEI, HOKKAIDO, JAPAN: „Spät am Abend sorgte der erste Schneefall des Jahres für diesen magischen Moment am Blauen Teich in Hokkaido, Japan.”
Photograph and caption by Shintaro Fujita, 2019 National Geographic Travel Photo ContestFRANZÖSISCHE ALPEN: „Bei jedem Sonnenuntergang wiederholt sich die Geschichte, und dennoch ist jeder Sonnenuntergang anders. Es ist ein Gefühl, das ich nicht beschreiben kann – es trifft mich im Herzen. Es ist dieser Moment, wenn die Sonne verschwindet und die Gipfel in die schönsten Farben taucht.“
Photograph and caption by Hugo Grandcolas, 2019 National Geographic Travel Photo ContestDEATH-VALLEY-NATIONALPARK, USA: „Während eines Sandsturms wandert ein Mann über die Mesquite Sand Dunes im Death-Valley -Nationalpark.“
Photograph and caption by Ryan Rogowski, 2019 National Geographic Travel Photo Contest