Galerie: Gletscherschmelze in Europa: Die Vorher-Nachher-Bilder des Klimawandels von 1880 bis heute

Morteratschgletscher, Schweiz: Der Morteratsch ist ein Alpen-Gletscher im Kanton Graubünden. Er...
Foto von Jürgen Merz, Glacionaut
Rhone, Schweiz: Der Rhonegletscher ist ein Talgletscher und liegt im Kanton Wallis in den...
Foto von Jürgen Merz, Glacionaut
Kjenndalsbreen, Norwegen: Der Kjenndal-Gletscher ist ein Ausläufer des gewaltigen...
Foto von Jürgen Merz, Glacionaut
Cambrena, Schweiz: Der Cambrena Gletscher liegt ebenfalls in Graubünden und gehört zur...
Foto von Jürgen Merz, Glacionaut
Pasterze, Österreich: Der Gletscher hatte um 1856 eine geschätzte Fläche von über 30 km², seither...
Foto von Jürgen Merz, Glacionaut
Gorner, Schweiz: Der Gornergletscher ist ein Talgletscher im Monte-Rosa-Massiv südöstlich von...
Foto von Jürgen Merz, Glacionaut
Pasterze, Österreich: Die Pasterze ist mit etwas mehr als 8 km Länge der größte Gletscher...
Foto von Jürgen Merz, Glacionaut
Buarbeen, Norwegen: Der Buarbreen ist eine Gletscherzunge des Folgefonna-Gletschers und ist im...
Foto von Jürgen Merz, Glacionaut
Nigardsbreen, Norwegen: Der Nigardsbreen ist ein Auslassgletscher des Jostedalgletschers.
Foto von Jürgen Merz, Glacionaut
Großklockner, Österreich: Der Großklockner ist der höchste Berg Österreichs und das Herzstück des...
Foto von Jürgen Merz, Glacionaut