BR2 Podcast: Mikroplastik – Gefahr für Mensch und Tier

Winzige Plastikkügelchen aus Kosmetika, Textilien und Kunststoffmüll: Sie landen im Klärschlamm, im Meer und lagern sich in den Organen von Wasserorganismen ab. Auch bei uns Menschen?

Von Johannes Kaiser
Veröffentlicht am 2. Okt. 2018, 17:38 MESZ
Foto von York Hovest

Sie verhelfen Kosmetika zu sanfter Reinigungswirkung - winzig kleine Plastikkügelchen. Bei jeder Wäsche gelangen sie ins Abwasser - Tausende feine Kunststofffasern. Und Wind und Wetter zerreiben unzählige Fischernetze, Plastikflaschen und anderen Plastikmüll. All die klitzekleinen Plastikteilchen rutschen durch die Filter von Kläranlagen, finden sich im Klärschlamm wieder, sammeln an ihrer Oberfläche gefährliche Schadstoffe, werden in die Meere gespült, lagern sich in den Organen der Wasserorganismen ab und vergiften sie langsam, aber stetig. Damit können sie letztlich auch auf unserem Teller landen. Doch niemand kennt das tatsächliche Risiko, zumal sich Mikroplastik in der Natur nur extrem langsam abbaut, also stetig mehr wird. Die Forschung steht erst am Anfang.

Passend zu unserer Kampagne Planet or Plastic? behandelt IQ – Wissenschaft und Forschung in einer ganzen Sendung das Thema Mikroplastik.

Den kompletten BR2 Podcast mit dem Thema Mikroplastik – Gefahr für Mensch und Tier" gibt es hier.

Die Sendung IQ – Wissenschaft und Forschung des Bayrischen Rundfunks schaut genau hin, auf den Menschen und seine Gesundheit, auf die Erde und ihr Klima, auf die Technik, die die Welt bewegt, auf die Gesellschaft, die sich verändert. Gut recherchiert, verständlich erklärt. 

Planet or Plastic

Wissen kompakt: Plastik

Wei­ter­le­sen

Mehr zum Thema

Umwelt
Der 5-Punkte-Plan gegen Plastik
Planet or Plastic?
Ein geschlossener Plastikkreislauf mit „Searious Business“
Planet or Plastic?
Fast 100 Tonnen Müll bei großer Rhein-Säuberung gesammelt
Planet or Plastic?
Straßenbahn in Berlin wegen Plastikmüll geschlossen
Planet or Plastic?
Kampf gegen Plastikmüll: National Geographic startet Initiative „PLANET OR PLASTIC?“

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie
  • Video

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Newsletter
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2023 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved