Wildkatze: Comeback auf leisen Pfoten
Sie ist wieder da: in fast allen größeren Waldgebieten in Deutschland leben wieder Wildkatzen. "Ein positives Zeichen", sagt die Ökologin Katharina Steyer.
Es gibt auch gute Nachrichten aus dem Naturschutz : In fast allen größeren Waldgebieten in Deutschland leben wieder Wildkatzen (Felis silvestris). Das ergab eine Studie des Senckenberg-Forschungsinstituts. „Ihre Rückkehr ist ein positives Zeichen“, sagt die Ökologin Katharina Steyer, „darin sieht man auch, dass sich unsere Wälder wieder einem naturnahen Zustand annähern.“
Während alte Verbreitungskarten vor allem auf Totfunden basierten, werteten die Wissenschaftler nun 6000 Haarproben aus, die die Tiere an präparierten Lockstäben hinterlassen hatten. Die DNA-Analyse lieferten noch weitere Informationen: „Nur vier Prozent der Individuen entstammten Paarungen mit Hauskatzen“, sagt Steyer. In Deutschland leben zwischen 5000 und 10.000 Wildkatzen. „Auch wenn die Bestände relativ sicher scheinen“, so Steyer, „müssen wir die Wildkatze und ihren Lebensraum weiterhin schützen.“
Die gesamte Studie des Senckenberg-Forschungsinstuts lesen Sie hier.
(NG, Heft 9 / 2016, Seite(n) 26, 27)
