Verwandte Themen:WissenschaftGeschichte und KulturGenetikTiereMehr WissenschaftDas Geschlecht des Babys beeinflussen: Studie stellt neue, treffsichere Methode vorGenetikBiologeBiologieDNAGeschlechtForschungMehrGeschichte und KulturSensationsfund: Älteste DNA offenbart urzeitliches Ökosystem DNAÖkosystemeUrgeschichtePaläontologieMehrWissenschaftGentechnik in Bäumen: umstrittene Eingriffe sollen Wälder rettenGenetikBiologieBiotechnologieUmweltDNAMehrWissenschaftSind wir eigentlich Außerirdische? Alle DNA-Bausteine in Meteoriten entdecktDNAMeteoritenSPACEMehrTiereMein Hund, das Individuum: Welchen Einfluss die Rasse auf das Verhalten hatTierverhaltenDNAHundeRasseMehrTiereGendefekt macht Vampirfledermäuse sozialerGenetikFledermäuseDNAMehrFotogalerieGeschichte und KulturGalerie: Für die Wissenschaft! Surreale Fälle von ExhumierungenGenetikKriminalitätDNAForensikMehrFotogalerieGeschichte und KulturGalerie: Geklont ins Leben zurückGenetikKlonenDNAZiegenJagdMehrFotogalerieUmweltGalerie: Gentechnik: Die zweite Grüne RevolutionGenetische AnpassungGenetikBiologieDNAMehrFotogalerieUmweltGalerie: Erbgut: Die DNA-RevolutionGenetische AnpassungGenetikDNAMehrWissenschaftDie Suche nach dem Ursprung der domestizierten Pferde ist beendetGenetikKnochenBronzezeitDNAEvolutionPferdReitenRusslandMehrWissenschaftFrüher Siedler der britischen Inseln hatte dunkle Haut und blaue AugenGeschichte und KulturMysteriöse Turmschädel: DNA-Analysen liefern neue HinweiseWissenschaftEin frühzeitliches Mädchen mit ungewöhnlichen Eltern WissenschaftWie Gene bestimmen, wer wir sindWissenschaftKinder von Tschernobyl-Überlebenden haben keine erhöhte MutationsrateGenetikKrebsDNAStrahlungAtomenergieMehrGeschichte und KulturDNA-Test: Berühmter Wikingerkrieger war eine FrauArchäologieDNAWikingerFrauenMehrFotogalerieGeschichte und KulturGalerie: DNA-Test: Berühmter Wikingerkrieger war eine FrauArchäologieDNAWikingerFrauenMehrTiereDoch kein Bär: Knochenfund aus Alaska stammt vom ältesten Hund AmerikasIndianerArchäologieDNAHundeMehr