Frauen – Vom Mut, die Welt zu verändern
Über 300 eindringliche Porträts zeigen das Leben von Frauen aus aller Welt.

Über 300 unvergessliche Bilder der National-Geographic-Collection dokumentieren das Leben von Frauen auf der ganzen Welt. Die außergewöhnlichen Aufnahmen geben Einblick in die unterschiedlichsten Lebensumstände von Frauen verschiedenster Herkunft, Bildung und Bekanntheit und zeigen, was Frauen heute bewegt. Einflussreiche Persönlichkeiten wie Oprah Winfrey, Jane Goodall und Nancy Pelosi kommen in Interviews zu Wort und vermitteln ein Bild davon, mit wie viel Mut und Kraft Frauen weltweit dieses Jahrhundert prägen und mitgestalten.

Interesse geweckt? Hier geht's zum Bildband: „Frauen – Vom Mut, die Welt zu verändern" – erschienen im National Geographic Verlag.
Frauen
„Welche Besoldungsgruppe hat der Dienstgrad Frau?“
Seit 2001 stehen alle militärischen Laufbahnen bei der Bundeswehr auch Frauen offen. Ihr Anteil an den Streitkräften liegt heute bei gut acht Prozent. Nariman Hammouti-Reinke, Leutnant zu See, gehört dazu.
Wer waren die mächtigsten Frauen des Altertums?
Drei Professorinnen stellen uns herausragende Frauen vor, die aufgrund ihrer Bedeutung in Kriegen, Politik und Religion in die Geschichte eingingen.
Frauen und Technik: Brillante Programmiererinnen der Geschichte
Von begabten Gräfinnen des 19. Jahrhunderts bis zu eigenwilligen Marine-Admiralinnen leisteten diese Frauen wesentliche Beiträge zu vielen modernen Errungenschaften.
