Frauen an die Macht: 25 Orte unter weiblicher Führung

Von der weltweit größten matrilinearen Gesellschaft bis zu weiblichen Staatsoberhäuptern haben wir einen Blick auf Frauen in Machtpositionen geworfen.

Von Becky Little
Veröffentlicht am 7. März 2019, 16:26 MEZ

Schon seit Jahrtausenden herrschen Frauen an vielen Orten der Welt. Da gibt es Neithhotep, die schon vor 5.000 Jahren in der 1. Dynastie des Alten Ägypten womöglich das Reich regierte. Ein paar Jahrhunderte später herrschte Kubaba über das alte Sumer und wurde noch lange danach als Gottheit verehrt. Im Laufe der Jahrtausende wendete sich das Blatt, aber seit dem 20. Jahrhundert prägen Frauen in Machtpositionen unsere Geschichte wieder entscheidend mit. Seit 1960 haben mindestens 59 Länder ihr erstes weibliches Staatsoberhaupt gewählt.

Auch wenn es bis zur paritätischen Mitbestimmung in Politik und Gesellschaft global gesehen noch ein weiter Weg ist, sollten die bisherigen Erfolge nicht vergessen werden. Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März haben wir daher Länder, Städte und Kommunen zusammengetragen, in denen Frauen wichtige politische und gesellschaftliche Ämter bekleiden.

 

Der Artikel wurde ursprünglich in englischer Sprache auf NationalGeographic.com veröffentlicht.

Weltfrauentag

DNA-Test: Berühmter Wikingerkrieger war eine Frau

loading

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie
  • Video

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Newsletter
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2023 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved