Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
Die TV-Premiere wird ab dem 16. März 2019 samstags um 21:00 Uhr auf NATIONAL GEOGRAPHIC ausgestrahlt.

Das legendäre Tal der Könige gehört zu den bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt. In dieser einzigartigen Nekropole in der Nähe der oberägyptischen Stadt Luxor machten Forscher und Abenteurer bislang zahlreiche sensationelle Entdeckungen. Trotz dieser bereits höchst erfolgreichen Ausgrabungen der Vergangenheit hält der magische Ort bis heute noch viele Überraschungen bereit.
„Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze“ zeigt Ägyptologen aus unterschiedlichsten Ländern bei der Arbeit. In sengender Hitze begleiten Kamerateams die Wissenschaftler auf der Suche nach den größten Funden ihres Lebens. Mithilfe innovativer Technologie und über die Jahrhunderte überlieferten Erfahrungen setzen sie alles daran, die uralten Geheimnisse der Totenstadt aufzudecken und der Geschichte der Archäologie weitere glanzvolle Kapitel hinzuzufügen. Im Mittelpunkt der ersten Folge steht der heute wohl berühmteste aller Pharaonen: Tutanchamun. Den Archäologen gibt der Kindkönig weiterhin Rätsel auf. Die Wiederentdeckung einer lange als verloren geglaubten Schatzkiste aus seinem Grab könnte nun weiteres Licht ins Dunkel seiner Biografie bringen. Der Einsatz modernster Technologien verrät u.a., warum Tutanchamuns Ruhestätte tausende Jahre vor Grabräubern sicher war und erst 1922 von Howard Carter entdeckt wurde.
In den weiteren Folgen geht es u.a. um Hatschepsut, eine der größten Königinnen der ägyptischen Geschichte. Außerdem stoßen die Forscher auf einen 3.000 Jahre alten Ring von Pharao Ramses III.
Also nicht verpassen:
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze: Ab 16.03.2019, samstags auf NATIONAL GEOGRAPHIC
