Galerie: Der Quastenflosser: Ein Fossil taucht auf
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:31 MEZ

95 Stunden war das Fototeam unter Wasser und begleitete vier Quastenflosser insgesamt 81 Minuten lang. Die bizarren Fische sind an ihrem Fleckenmuster gut zu unterscheiden.
Foto von Laurent Ballesta21-mal tauchte das Expeditionsteam binnen vier Wochen, aber nur sechsmal bekam es Quastenflosser vor die Kamera. So wie hier in der südafrikanischen Sodwana-Bucht verstecken sich die nachtaktiven Tiere tagsüber in Höhlen, die 95 bis 120 Meter tief liegen. Abends kommen sie heraus und machen Jagd auf kleine Fische, Kalmare und Oktopoden.
Foto von Laurent BallestaEine Kristallschicht hinter der Netzhaut des Quastenflossers (linke Seite) reflektiert das Licht wie ein Spiegel und verstärkt es – daher kann er in der Tiefe gut sehen.
Foto von Laurent BallestaDie segelförmige erste Rückenflosse verleiht Stabilität beim Schwimmen.
Foto von Laurent BallestaDen Flossenlappen am Schwanz haben nur diese Fische – heute wie schon vor Millionen Jahren (Versteinerung)
Foto von Colin Keates, DK Limited, CorbisKein anderer Fisch schwimmt so wie der Quastenflosser. Er bewegt die Brust- und Bauchflossen abwechselnd über Kreuz – wie ein Vierbeiner an Land. Den Tauchern schenkten
die Urviecher wenig Beachtung. «Eine Ausnahme war dieses Exemplar unten», erzählt der Fotograf Laurent Ballesta: «Sieht es nicht so aus, als wollte es mich anlächeln?»
Foto von Laurent Ballesta