
Die U-Bahn-Station Piccadilly Circus im Zentrum Londons. Die Grabungsarbeiten für eine neue Pendlerverbindung förderten hier Tausende Artefakte zutage, die das Schicksal der Stadt seit der Steinzeit erzählen.
Foto von Simon NorfolkNahe der Liverpool Street Station fanden Archäologen diese Schädel aus der Römerzeit. Sie wurden vor rund 1900 Jahren begraben und gelangten später in einen Flusslauf. In der Augenhöhle eines Kopfes haben sich Steine verkeilt.
Foto von Museum of London Archaeology MOLA, CrossrailIn der Nähe lag im Mittelalter ein großer Pestfriedhof. Anhand der Gebeine, die dort gefunden wurden, lässt sich das Leben in jener harten Zeit rekonstruieren.
Foto von Simon NorfolkEine der am besten erhaltenen Skulpturen aus der römischen Zeit wurde 2013 auf einer Hotelbaustelle ausgegraben. Die Schlange (l.), die sich in den Klauen eines Adlers windet, zierte womöglich das Mausoleum eines Beamten.
Foto von Mola, Endurance Land and Aberdeen Asset ManagementDie historische Geldkassette und die Kanonenkugel entdeckten Archäologen bei Grabungen am Rose Theatre.
Foto von Museum Of London, Mola, CrossrailDieser seltene Parfümflakon aus dem Orient wurde vielleicht von einem Reisenden oder Händler nach London gebracht. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert. Fotografiert wurde er im Leadenhall Building, nahe seiner Fundstelle.
Foto von MolaMary Godfree sowie das Datum „September 1665“ stehen auf dem beschädigten Grabstein. Er wurde bei den Ausgrabungen auf dem Bedlam-Friedhof freigelegt, Londons erstem öffentlichen Friedhof. Mehr als 3300 Skelette wurden dort gefunden. Viele von ihnen waren wohl der Pest zum Opfer gefallen, so auch Mary Godfree.
Foto von MolaIm Londoner East End wurden für die Olympischen Spiele 2012 zahlreiche Sportstätten gebaut, so auch das Aquatic Center. Dabei wurden mehr als 10.000 Artefakte ausgegraben, darunter auch dieses 4000 Jahre alten, neolithischen Steinbeil.
Foto von MolaSeit Königin Victoria im Jahr 1837 in den Buckingham Palace (im Hintergrund) zog, ist das Gebäude die offizielle Hauptresidenz der britischen Monarchen. Dieser Souvenirteller wurde anlässlich ihrer Krönung hergestellt und verkauft.
Foto von MolaNahe Charterhouse Square fand man diese Skelette von Pestopfern. Zwischen 1348 und 1350 starb die Hälfte der Einwohner Londons am Schwarzen Tod.
Foto von Crossrail, Mola