Galerie: Neue Fotos der NASA: Erde und Mond aus der Sicht von Cassini und anderen Raumfahrzeugen
Von Delaney Chambers
Veröffentlicht am 5. Nov. 2020, 06:41 MEZ

Die Erde erscheint als heller Lichtpunkt zwischen den eisigen Ringen des Saturns. Die Aufnahme wurde von NASAs Raumsonde Cassini gemacht.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Space Science InstituteIn diesem vergrößerten Bildausschnitt kann man den Mond der Erde besser erkennen – es ist der kleinere, verschwommenere Punkt links von der Erde.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Space Science InstituteIn diesem Bild vom November 2016, das aus 204 Millionen Kilometern Entfernung von NASAs Mars Reconnaissance Orbiter aufgenommen wurde, sieht man die Erde und den Mond zusammen.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Univ. of ArizonaDieses Foto zeigt die allererste Aufnahme der Erde, die aus der Nähe des Mondes gemacht wurde. Es wurde vom U.S. Lunar Orbiter I am 23. August 1966 aufgenommen, als das Raumfahrzeug kurz davor war, hinter dem Mond in seinen 16. Umlauf zu verschwinden.
Foto von NASAAuf diesem seltenen Bild, das von der Weitwinkelkamera von NASAs Cassini am 19. Juli 2013 aufgenommen wurde, sieht man die Erde und den Mond, im Vordergrund die Ringe des Saturns (die Erde ist mit einem Pfeil markiert).
Foto von NASA, JPL, SsiIn diesem Foto haben die Astronauten von Apollo 12 die mystische Szene eines Erdaufgangs festgehalten. Es wurde während der zweiten erfolgreichen Mondlandungsmission aufgenommen.
Foto von NASA, JscDas Raumfahrzeug Galileo, welches das erste war, das einen Asteroiden besucht und die Jupitermonde sorgfältig dokumentiert hat, hat diesen Anblick von Erde und Mond am 16. Dezember 1992 eingefangen, 6,3 Millionen Kilometer von der Erde entfernt.
Foto von NASA, JPLDer Vollmond scheint in diesem Bild der ISS vom November 2013 in der Erdatmosphäre zu versinken. Die untere Seite des Mondes scheint verzerrt, da das Licht durch die atmosphärischen Schichten der Erde gebrochen wird.
Foto von NASADieses Foto, das von Cassini aus ca. 1,6 Millionen Kilometer Entfernung geschossen wurde, zeigt einen hellen Fleck – die Erde und ihr Mond auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne.
Foto von NASADie Mondrückseite, die man von der Erde aus nie sieht, schiebt sich in einem „Mond-Photobombing“ zwischen NOAAs DSCOVR-Satelliten und die Erde.
Foto von NASA, Noaa