• Nat Geo entdecken
  • NEWSLETTER
  • Bücher
  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Disney+
National Geographic
National Geographic
  • TV-Guide
  • NATGEO FAMILY
  • EXPLORE – PODCAST
  • #WEAREALLEXPLORERS
Geschichte und Kultur

Galerie: Tausende Juden pilgern jedes Jahr in dieses muslimische Land

Published 22. Aug. 2017, 15:25 MESZ, Updated 18. Sept. 2017, 14:54 MESZ
Pilger
Menschen aus der ganzen Welt reisen jedes Jahr nach Djerba, um zum Lag baOmer den Feierlichkeiten in der el-Ghriba-Synagoge beizuwohnen.
Bild Danielle Villasana
Während einer Zeremonie erhält ein dreijähriger Junge einen rituellen Haarschnitt aus der Pilgerreise zum Lag baOmer.
Bild Danielle Villasana
Eine Gruppe von Frauen unterhält sich und chattet in der el-Ghriba-Synagoge.
Bild Danielle Villasana
Die Pilger legen Eier, auf denen sie Wünsche für das nächste Jahr geschrieben haben, neben einen Stein in der Synagoge, der angeblich vor über 2.500 Jahren aus Jerusalem hergebracht wurde.
Bild Danielle Villasana
Zum Sabbat liest ein jüdischer Mann in Hara Kebira (dem großen jüdischen Viertel auf Djerba) ein Gebetsbuch, während er auf seine Ziegen aufpasst.
Bild Danielle Villasana
Menschen hängen Tücher an eine Pyramide, welche die fünf Bücher Mose repräsentiert und Teil der Prozession zum Lag baOmer sein wird.
Bild Danielle Villasana
Ein lokaler Kunsthandwerker sucht in einer Schublade seines Ladens nach Fotos. Dort fertigt er seit etwa 50 Jahren Schilfrohrmatten für die el-Ghriba-Synagoge an.
Bild Danielle Villasana
Ein junges Mädchen blickt durch die Buntglasfenster der el-Ghriba-Synagoge, die um 500 v. Chr. erbaut worden sein soll.
Bild Danielle Villasana
Vertieft im Gebet liest eine Frau in der el-Ghriba-Synagoge.
Bild Danielle Villasana
Die verschlungenen Gassen des „Marktviertels“ Houmt Souk auf Djerba fordern einen geradezu zu einem Erkundungsspaziergang auf.
Bild Danielle Villasana
Musik erzeugt eine festliche Atmosphäre für die Menge, die sich zum Festtag Lag baOmer versammelt hat.
Bild Danielle Villasana
Die el-Ghriba-Synagoge gilt als die älteste in ganz Afrika.
Bild Danielle Villasana
Die Cafés und Strandhotels in der Nähe bieten das perfekte Urlaubsambiente.
Bild Ian Dagnall, Alamy Stock Photo
Jedes Jahr reisen Pilger aus Ländern wie Israel, Frankreich und Großbritannien an.
Bild Danielle Villasana
Bei den Feierlichkeiten darf auch der starke Feigenwein nicht fehlen, den es so nur in Tunesien gibt.
Bild Danielle Villasana
Mit symbolischen Kerzen wird den geliebten Verstorbenen während Lag baOmer gedacht.
Bild Danielle Villasana
In der el-Ghriba-Synagoge lesen Frauen gemeinsam die Thora und diskutieren darüber.
Bild Danielle Villasana
Frauen aus Tunis schreiben Wünsche für das Glück im nächsten Jahr auf hartgekochte Eier.
Bild Danielle Villasana
Obwohl die Besucherzahl in den letzten Jahren zurückgegangen ist, unternehmen zum Lag baOmer immer noch Tausende die Reise nach Djerba.
Bild Danielle Villasana
VERGANGENE MONATE
  • Geschichte und Kultur
Newsletter-Anmeldung

Folgen

facebooktwitterinstagramflipboardyoutube

NutzungsbedingungenDatenschutzerklärung(Aktualisiert)Cookie RichtlinieImpressumEinverständniserklärung