Galerie: 10 Dinge, die man über den Día de Muertos wissen sollte
Von den Ursprüngen der Feierlichkeiten bis zu den Bedeutungen der verschiedenen Bräuche zum Tag der Toten haben wir die wichtigsten Fakten für euch zusammengetragen.
Veröffentlicht am 27. Okt. 2017, 15:45 MESZ

Altar in San Miguel de Allende, Mexico.
Foto von Corbis Documentary/Getty ImagesTänzer in traditionellen Kostümen treten vor der Kirche Santo Domingo im mexikanischen Oaxaca auf.
Foto von Richard Ellis, AlamyEine Frau verpasst ihrem Catrina-Make-up den letzten Schliff, bevor die Catrina-Parade in Mexiko-Stadt beginnt.
Foto von Alejandro Ayala Xinhua, Eyevine, ReduxWährend des Día de los Muertos laufen Menschen eine Straße voller Mauerbilder entlang.
In San Miguel de Allende ist ein Altar zum Tag der Toten mit Studentenblumen und Familienfotos dekoriert.
Foto von Craig Lovell, Eagle Visions Photography, AlamyIn ganz Mexiko werden Zuckerschädel in vielen Farben und Größen verkauft. Dieser farbenfrohe Haufen im Mercado Benito Juarez hat Augen aus Pailletten.
Foto von Tino Soriano, National GeographicWährend der Feiertage, aber auch den Rest des Jahres über werden in Mexiko zahlreiche Versionen von Catrina verkauft.
Foto von Tino Soriano, National GeographicAm 1. November 2014 versammelten sich mehr als 500 Frauen in Mexiko-Stadt, um den Weltrekord für die größte Versammlung von Frauen aufzustellen, die als Catrina verkleidet sind.
Foto von Tomas Bravo, ReutersWährend der Feierlichkeiten zum Tag der Toten sitzt eine Frau in Tzintzuntzan in Mexiko an einem Grab, das mit Studentenblumen und anderen Blumen geschmückt ist.
Foto von Jan Sochor, AlamyBlumen und Kerzen prägen bei einer Nachtwache am Día de Muertos die Stimmung auf einem Friedhof in Oaxaca, Mexiko.
Foto von Kenneth Garrett, National Geographic