Galerie: Elon Musk: In 7 Jahren könnten Menschen auf dem Mars landen

Ein Selbstporträt des Mars-Rovers Curiosity.
Foto von NASA, Ap
This field of dunes lies on the floor of an old crater in Noachis Terra, one of the oldest places...
Foto von NASA, JPL, University of Arizona
Dieses Bild zeigt mehrere Krater auf den mittleren Breitengraden des Mars. Die bläulichen...
Foto von NASA, JPL, University of Arizona
Die Einschlagstelle des Hitzeschilds vom NASA-Rover Opportunity.
Foto von NASA, JPL, Cornell
Sanddünen gehören zu den häufigsten vom Wind geformten Oberflächenmerkmalen des Mars. Sie liefern...
Foto von NASA, JPL Cal-tech, University of Arizona
Gruppen von dunkelbraunen Streifen wurden vom Mars Reconnaissance Orbiter fotografiert. Sie...
Foto von Hirise, NASA
Die Panorama-Kamera des Mars-Rovers Opportunity fing im Sommer 2014 diese Szene am Westrand des...
Foto von NASA, JPL, Hirise
Sanddünen bedecken den Boden von Aram Chaos, einem erodierten Einschlagkrater östlich des...
Foto von NASA Jpl-caltech, University of Arizona
Melas Chasma ist der breiteste Abschnitt des Valles Marineris und der größte Graben im...
Foto von NASA, JPL, University of Arizona
Der Opportunity-Rover verbrachte mehr als vier Monate auf dem nördlichen Hang von Greeley Haven und...
Foto von NASA
Die Dünen des Russell-Kraters sind ein Lieblingsmotiv der HiRISE-Kamera vom Mars Orbiter. Das liegt...
Foto von NASA
Die Löcher auf diesem Bild sind keine Einschlagkrater. Die Substanz, in der sie versinken, wurde...
Foto von Hirise, Jpl, NASA
Dieses 360°-Panorama stammt vom Curiosity-Rover. Es ist Teil der langfristigen Kampagne, die den...
Foto von Jpl, NASA
Wiederkehrende Hanglinien sind jahreszeitlich bedingte Abläufe an warmen Hängen, die besonders...
Foto von Jpl, NASA
Der Victoria-Kater hat eine charakteristische Form mit gezacktem Rand, der durch Erosion und das...
Foto von Hirise, NASA
Staub sammelt sich auf den Solarpaneelen des Rovers und verringert so seine Energiezufuhr. Der...
Foto von NASA
Der Curiosity-Rover machte am 25. September 2015 diese Aufnahme der Bagnold-Dünen im Gale-Krater.
Foto von NASA
Im Koval‘sky-Einschlagbasin gibt es teilweise freiliegendes Felsgestein.
Foto von Hirise, Jpl, NASA
Dieser dramatische neue Einschlagkrater misst etwa 30 Meter im Durchmesser und wird von einer...
Foto von NASA
Die Schichtablagerungen des Nordpols bestehen aus Eisstaub. Sie sind bis zu drei Kilometer dick und...
Foto von NASA
Sanddünen gehören zu den häufigsten vom Wind geformten Oberflächenmerkmalen des Mars. Ihre...
Foto von NASA
Das Selfie vom Curiosity-Rover der NASA zeigt das Fahrzeug an der Stelle, an der er in einen Fels...
Foto von NASA
Forscher nutzten den Curiosity-Rover im März 2015, um die Struktur und Zusammensetzung der kreuz...
Foto von NASA
Dieser Krater nahe dem Sirenium Fossae hat steile Kraterwände, die von Rinnen durchzogen sind....
Foto von NASA
Dieses Bild zeigt mehrere flache, unregelmäßige Vertiefungen mit erhöhten Rändern. Die Forscher...
Foto von NASA
An dieser Stelle im Gale-Krater haben Messinstrumente in der Umlaufbahn die Signaturen von...
Foto von NASA
An den Füßen von Hängen in den mittleren Breitengrades des Mars findet man häufig zähflüssige,...
Foto von NASA
Viele Marslandschaften weisen Merkmale wie Flusstäler, Klippen, Gletscher und Vulkane auf, die...
Foto von NASA
Im ersten Quartal 2017 hatte der Curisotiy-Rover mit zwei defekten Profilen an seinem linken...
Foto von NASA
In dieser malerischen Landschaft der „Murray Buttes“ wurden einzelne Zeugenberge und Tafelberge mit...
Foto von NASA
Diese Aufnahme vom Marc Reconnaissance Orbiter der NASA zeigt, dass es Spätsommer auf der südlichen...
Foto von NASA
Das Team des Curiosity-Rovers hat das helle Objekt nahe der Bildmitte ausgewertet und vermutet,...
Foto von NASA
Die Hohe Düne, die Teil der Bagnold-Dünen ist, war die erste Marsdüne, die aus der Nähe untersucht...
Foto von NASA
Eine Kleintrombe wirft einen Schatten auf die Marsoberfläche. Das Bild wurde im späten Frühling...
Foto von NASA
Solche Landformen namens Rinnen findet man auf vielen großen Sanddünen des Mars. Sie bestehen aus...
Foto von NASA
Die NASA plant, sowohl 2018 als auch 2020 einen Rover zum Mars zu schicken.
Foto von NASA