Galerie: 3.500 Jahre alte ägyptische Gräber mit Mumie und Totenmasken entdeckt
In den letzten Ruhestätten von zwei altägyptischen Amtsträgern fanden sich bunte Grabbeigaben, ein kunstvolles Wandbild und in Leinen eingewickelte sterbliche Überreste.
Veröffentlicht am 11. Dez. 2017, 15:59 MEZ

Ein Wandbild im altägyptischen Grab Kamp 161 zeigt eine Figur, die den Verstorbenen (rechts) Gaben darbringt.
Foto von Nariman El-Mofty, AP for National GeographicEin Ausschnitt des 3.400 Jahre alten Wandbilds.
Foto von Nariman El-Mofty, AP for National GeographicEin Arbeiter steht neben einem kunstvollen Grabbild in einem neu entdeckten Grab in der Nekropolis Dra' Abu el-Naga.
Foto von Nariman El-Mofty, AP for National GeographicEin Ausschnitt des 3.400 Jahre alten Wandbilds.
Foto von Nariman El-Mofty, AP for National GeographicEin Sarg und eine Totenmaske aus dem neu entdeckten Grab Kamp 150 werden von ägyptischen Arbeitern vorsichtig gesäubert.
Foto von Nariman El-Mofty, AP for National GeographicAntike Künstler malten einen aufmerksamen Schakal auf einen 3.500 Jahre alten Holzsarg, der vor Kurzem entdeckt wurde.
Foto von Nariman El-Mofty, AP for National GeographicBemalte Totenmasken aus Holz werden nach 3.500 Jahren erstmals ausgestellt.
Foto von Nariman El-Mofty, AP for National GeographicEine Totenmaske aus dem Grab Kampp 150, in dem eine eingewickelte Mumie entdeckt wurde.
Foto von Nariman El-Mofty, AP for National GeographicIn dem 3.500 Jahre alten Grab in der Nekropolis wurde ein Bruchstück einer vergoldeten ägyptischen Totenmaske gefunden.
Foto von Nariman El-Mofty, AP for National Geographic