Galerie: Orang-Utan-Porträt: Gewinner mit düsterer Geschichte
Veröffentlicht am 20. Dez. 2017, 16:34 MEZ

Bojan stand bis zur Hüfte im Wasser und wartete zehn Minuten lang darauf, dass der Orang-Utan mit der Durchquerung begann.
Foto von Jayaprakash Joghee BojanMännliche Orang-Utans wie dieses Exemplar haben eine Armspannweite von etwa zwei Metern.
Foto von Jayaprakash Joghee BojanDie ungezügelte Ausbreitung von Palmölplantagen auf Borneo verschlimmert die Situation dieser vom Aussterben bedrohten Tierart. Der Verlust von immer mehr Lebensraum treibt die Baumbewohner zu ungewöhnlichem Verhalten – zum Beispiel zur Überquerung von Flüssen, in denen Krokodile lauern.
Foto von Jayaprakash Joghee Bojan„Nach ein paar Bildern habe ich mich entfernt, damit er den Fluss durchqueren konnte“, sagt Bojan.
Foto von Jayaprakash Joghee Bojan„Er hielt seine Hände in der Luft, als ob er sie nicht gern nass machen würde“, sagt Bojan.
Foto von Jayaprakash Joghee BojanDurch die dunkle Wasseroberfläche konnte man keine Wurzeln erkennen, die eventuell am Boden verliefen – und keine Krokodile.
Foto von Jayaprakash Joghee Bojan„Ich glaube nicht, dass er allzu viel Angst hatte“, sagt Bojan. „Die Durchquerung schien für ihn Routine zu sein.“
Foto von Jayaprakash Joghee Bojan