Galerie: Gewaltige Wasservorkommen auf dem Mars entdeckt
Veröffentlicht am 12. Jan. 2018, 15:29 MEZ

Furchen verlaufen am nordwestlichen Rand des Hale-Kraters hinab. Es ist unklar, wie sie entstanden sind, aber einige ähneln Strukturen auf der Erde, die durch fließendes Wasser entstehen.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Univ. ArizonaDas südliche Ende des Hale-Kraters auf dem Mars wird von Furchen durchzogen. Auf der Erde entstehen solche Strukturen normalerweise durch die Bewegungen von flüssigem Wasser.
Foto von NASA, JPL Cal-tech2004 entdeckte der Mars Rover Opportunity kugelrunde Hämatit-Körner, die sich vermutlich in feuchtem Sediment geformt haben.
Foto von NASA, JPL, Cornell, UsgsSchwemmkegel sind sanft abfallende Sedimentkörper, die von Fließgewässern angehäuft werden. Einige der am besten erhaltenen Schwemmkegel auf dem Mars befinden sich im Saheki-Krater.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Univ. of Arizona2015 entdeckten Wissenschaftler dunkle Schlieren, die an einigen Hügeln des Mars herabflossen. Ursprünglich hatten sie Salzwasser im Verdacht, aber neueste Studien lassen vermuten, dass es sich bei den Schlieren um trockene Staubfälle handelt.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Univ. of ArizonaIm Oktober 2017 veröffentlichten Wissenschaftler Hinweise darauf, dass das Eridania-Becken auf dem Mars vor 3,7 Milliarden Jahren ein riesiger Ozean mit Hydrothermalquellen war, die womöglich gute Bedingungen für vorzeitliches Leben boten.
Foto von NASA, JPL Cal-tech2012 fand der NASA-Rover Curiosity die Überreste eines Flusses, der einst über die Oberfläche des Mars rauschte. Diese Steine, die uralte Kiesel aus dem Flussbett enthalten, waren die ersten ihrer Art, die auf dem Mars gefunden wurden.
Foto von NASA, JPL Cal-techDiese rosafarbene bis violette, schuppige Textur ist marsianisches Grundgestein, das vor langer Zeit vom Wasser verändert wurde und Steine mit einer Schicht aus Ton bildet. Es ist nicht klar, wie genau das Wasser und das Gestein miteinander interagierten.
Foto von NASA, JPL Cal-tech