Galerie: Reise-Inspiration: 50 einmalig schöne Orte
Die Aufnahmen der Your Shot-Fotografen beweisen: Momente von besonderer Schönheit warten jederzeit und überall.
Veröffentlicht am 2. Dez. 2019, 14:27 MEZ, Aktualisiert am 3. Dez. 2019, 08:38 MEZ

Ein saurer Kratersee am Gipfel des Vulkans Kawah Ijen auf Java in Indonesien erstrahlt in einem milchigen Aquamarin. Auf geführten Wanderungen vor Sonnenaufgang (inklusive obligatorischer Gasmasken) offenbaren sich die nächtlichen Flammen und die blaue „Lava“ des Bergs. „Das ist einer der schönsten Vulkane, die ich je gesehen haben“, sagte Your Shot-Fotograf Sherwin Magsino.
Foto von Sherwin Magsino, National Geographic Your ShotOstpazifische Delfine und Tümmler schwimmen durch das türkisfarbene Meer vor Mauritius. Die Inselnation ist fast vollständig von Korallenriffen umgeben, die nicht nur für über 400 Meerestiere einen ruhigen Zufluchtsort bieten, sondern auch für begeisterte Schnorchler. „Wenn man mit wilden Delfinen schwimmt, fühlt man sich gleichzeitig frei und eins mit der Natur“, sagt der Fotograf Daniel Suarez.
Foto von Daniel Suarez, National Geographic Your ShotEinheimische Jungs auf der afrikanischen Insel São Tomé, etwa 240 Kilometer vor der Küste von Gabun, springen zur Abkühlung in den Golf von Guinea. São Tomé und ihre Schwesterinsel Príncipe sind von dichten Dschungeln aus Kaffee- und Kakaopflanzen überwuchert und ein bislang kaum besuchtes Reiseziel für Freunde exotischer Vögel, Wanderer und Taucher.
Foto von Luís Godinho, National Geographic Your ShotIn der französischen Provence verschwimmt die Landschaft jeden Sommer in einem Meer aus Lavendel. In der Destillerie L’Essentiel de Lavande in Clansayes wird der Destillationsvorgang während der Erntezeit täglich für Besucher vorgeführt.
Foto von Q-lieb In, National Geographic Your ShotIn Brasilien ist ein Felsvorsprung am Arpoador Beach von Rio de Janeiro nicht nur ein guter Aussichtspunkt, sondern auch der Grund für die bis zu drei Meter hohen Wellen, die bei Surfern aus der Gegend beliebt sind.
Foto von M. Beralde, National Geographic Your ShotInmitten des Atlasgebirges befindet sich die marokkanische Stadt Tinghir, ein malerischer Zwischenstopp für Kletterer und Wanderer auf dem Weg zum Todgha Gorge. Die mehr als 270 Meter tiefe Kalksteinschlucht wird von Palmenoasen und alten Festungen durchbrochen. Der Fotograf Jens Bille stand extra früh auf, um die ersten Sonnenstrahlen auf dem roten Felsen einzufangen.
Foto von Jens Bille, National Geographic Your ShotAn einem Strand in Stone Town auf Sansibar genießen die Menschen beim Schwimmen, Bootfahren und Fußballspielen das sonnige Wetter. Die Stadt war einst ein bedeutender Hafen für den Sklavenhandel – mittlerweile ist die multikulturelle Siedlung als jener Ort bekannt, an dem der britische Sklavenhandel 1873 offiziell beendet wurde.
Foto von Per Erik Bergh, National Geographic Your ShotDie Dolomiten in Italien wirken mit dem Alpe di Suisi im Vordergrund besonders dramatisch, dem größten Gebirgsplateau in ganz Europa. Wanderungen sind besonders im Frühjahr zu empfehlen, wenn die weiten Ebenen mit Steinböcken, Gämsen und fast 800 Pflanzenarten übersät sind.
Foto von Oleg Rest, National Geographic Your ShotSchwimmer waten in eine blaue Lagune zwischen den maltesischen Inseln Comino und Cominotto. Erstere war einst eine Zuflucht für die Opfer der Pest und die Ritter des Malteserordens. Heute ist die kleine Kalksteininsel Comino mit den makellosen Stränden eine Heimat für Vögel, Bienen und geschützte Naturräume.
Foto von Antonio Lanni, National Geographic Your ShotIn Boulder, Colorado, sind Mountainbiker das ganze Jahr über unterwegs und machen sich schon Stunden nach einem Schneesturm wieder auf zu den Trails. „Nichts kommt an den Tag nach einem großen Schneesturm heran“, sagt die Fotografin Natalie Starr. Besucher können sich bei der Boulder Mountain Bike Alliance über den Zustand der Trails informieren.
Foto von Natalie Starr, National Geographic Your ShotSonnenuntergang über Cartagena in Kolumbien – die Stadt wurde von dem Autor Gabriel García Márquez als sehr alt und der heroisch beschrieben, „die schönste Stadt auf der ganzen Welt“. Die 1984 als UNESCO-Welterbe anerkannte befestigte Altstadt verfügt über romantische Balkone, gewaltige Torbögen aus Stein und ein karibisches Flair.
Foto von Kirsta Erne, National Geographic Your ShotJunge Löwen tollen im Maasai Mara National Reserve in Kenia herum. Das Schutzgebiet beheimatet auch Geparden, Elefanten, Zebras, Flusspferde, Strauße und umherziehende Gnuherden. „Dieses kleine Löwenjunge hat viel Spaß beim Spiel mit seinem halbstarken Verwandten“, sagt der Fotograf Tom Thomson. Mitglieder der lokalen Massai-Gemeinden helfen dabei, die Wildtiere des Parks vor Wilderern zu schützen.
Foto von Tom Thomson, National Geographic Your ShotWolken und das blaue Meer rahmen den 202 Jahre alten Leuchtturm Fanad Head auf Donegal am Wild Atlantic Highway in Irland ein. Die Slieve League Cliffs ganz in der Nähe zählen zu den höchsten Meeresklippen Europas.
Foto von Cesare Barilla, National Geographic Your ShotEin Schwan sitzt am Ufer der Donau in der ungarischen Hauptstadt Budapest, als das Eis des Winters langsam zu tauen beginnt. Der Winter ist die ideale Zeit für Vogelbeobachtungen in der Gegend. Dann ziehen die Rothalsgänse zu einem See in der Nähe, und Spechte und Singvögel sind vor der winterlichen Landschaft leichter auszumachen.
Foto von Gergely Harsanyi, National Geographic Your ShotHeuballen liegen auf einem gemähten Weizenfeld in Polignano a Mare, einer Stadt an der Adriaküste in der italienischen Region Apulien. Die traditionellen Steinhäuser der Gegend, die Trulli, werden dort heute noch gebaut und genutzt. Auf dem Fahrrad bietet sich Reisenden der beste Blick auf die Weinberge, das Meer, die Buchten und die Klöster auf den Klippen.
Foto von Fabio Dellino, National Geographic Your ShotDiese Over/Under-Aufnahme des Your Shot-Fotografen Jordan Robins entstand vor der Küste Australiens. Dort schwimmt eine Grüne Meeresschildkröte zwischen dem dunklen Great Barrier Reef und dem feuerroten Sonnenuntergang im Meer. Getreu ihrem Namen sind Grüne Meeresschildkröten größtenteils Vegetarier und fressen in Lagunen Seegras und Algen. Schnorchler können in dieser Region bis zu sechs Arten von Meeresschildkröten beobachten.
Foto von Jordan Robins, National Geographic Your Shot40 Kilometer der Skyline von Chicago über dem Lake Michigan, dem sechstgrößten Süßwassersee der Welt. Kommenden Juli werden hunderte von Segelbooten an einem Rennen über 536 Kilometer vom Navy Pier in Chicago nach Mackinac Island teilnehmen. Das jährliche Chicago Yacht Club Rave ist die größte Langstreckenregatta der Welt, die nicht auf dem Meer stattfindet.
Foto von Gourab S., National Geographic Your ShotIn der tunesischen Stadt Kairouan radeln Fahrradfahrer an einem Teppich- und Souvenirladen mit blauen Türen vorbei. Die berühmtesten Moscheen der Stadt, die Hauptmoschee aus dem Jahr 670 und die Moschee des Muhammad ibn Chairun, sind mit dem Fahrrad nur fünf Minuten voneinander entfernt.
Foto von Stefanos Papaioannou, National Geographic Your ShotDiese sternenbeschienene, etwa 257 Meter hohe Statue des Jampa Buddha befindet sich im Diskit-Kloster, dem ältesten und größten buddhistischen Kloster im Nubra Valley von Ladakh, Indien. Das Tal über dem Fluss Shyok ist einer der besten Orte des Landes, um den Sternenhimmel zu beobachten. Besuche sind im Sommer zu empfehlen, denn im Winter kann das Tal durch die Schneemassen unzugänglich sein.
Foto von NILESH KUMAR, National Geographic Your ShotDer Moraine Lake im kanadischen Banff-Nationalpark reflektiert die Landschaft wie ein gewaltiger Spiegel. „Obwohl der Moraine Lake zu den meistbesuchten Seen Kanadas zählt, konnten wir bei Sonnenaufgang ein paar ruhige Minuten für uns allein haben“, sagt die Fotografin Ana Knezevic. Spaziergänge bieten sich vor allem im Winter und Frühling an. Im Sommer und Herbst ist der gemütliche Wanderweg rund um den See mitunter gesperrt, wenn viele Grizzlybären in der Gegend aktiv sind.
Foto von Ana Knezevic, National Geographic Your ShotDurstige Elefanten waten in den Chobe in Botswana, wo von Mai bis Oktober Trockenzeit herrscht. „Die Herde trank geräuschvoll, während wir sie von einem Boot aus beobachteten“, erzählt die Fotografin Elize Labuschagne. In Botswana lebt der größte Elefantenbestand ganz Afrikas.
Foto von Elize Labuschagne, National Geographic Your ShotEin Garten am Wasser zeigt sich in seinen leuchtendsten Herbstfarben. Tempel wie diese offene Pagode in Kyoto und diverse Gärten in der ehemaligen japanischen Hauptstadt gehören zum kulturellen Erbe Japans und wurden 1994 kollektiv als UNESCO-Welterbe anerkannt.
Foto von NGUYEN HUY, National Geographic Your ShotEin Brillenpinguin macht einen Spaziergang am Boulder Beach auf der südafrikanischen Kap-Halbinsel. An dem Strand gibt es drei barrierefreie Plankenwege, um die Dünen, die Vegetation und die Nester der mehr als 2.000 charmanten Watschler zu schützen.
Foto von Magdalena Bielawny, National Geographic Your ShotEin Radfahrer fährt gegen Mitternacht an einem kleinen Ramen-Shop in Nakano vorbei, einem geschäftigen Bezirk westlich von Tokio. Insgesamt gibt es mehr als 50 solcher Läden in dem knapp 16 Quadratkilometer großen Gebiet.
Foto von Wojciech Tomanik, National Geographic Your ShotFischer in Thai Binh, Vietnam, tragen ihre Angelruten und Netze auf ihren Schultern nach einer Sturmwarnung landeinwärts. Die Küstenprovinz gehört zum Biosphärenreservat Red River Delta, das 2004 von der UNESCO als Schutzgebiet für 78 Wasservogelarten und etwa 30 Mangrovenarten anerkannt wurde.
Foto von Nguyen Beng, National Geographic Your ShotDie hawaiianische Insel Kauai ist aufgrund ihrer üppigen, unberührten Regenwälder auch als Garteninsel bekannt. Sie gilt als einer der regenreichsten Orte der Welt und verfügt über dramatische grüne Schluchten, die im Laufe von Jahrmillionen vom Regen und den Vulkanen ins Gestein getrieben wurden. Überall auf der Insel werden Hubschrauberrundflüge über die spektakuläre Napaliküste angeboten.
Foto von Lace Andersen, National Geographic Your ShotReisende sitzen auf einer Tempelmauer über Teotihuacán. Die heilige Stadt liegt etwa 40 Kilometer nordöstlich von Mexiko-Stadt. Sie wurde vor über 2.400 Jahren besiedelt und war „eines der mächtigsten kulturellen Zentren Mesoamerikas“, sagt der Your Shot-Fotograf Jorge Calvache.
Foto von Jorge Calvache, National Geographic Your ShotDer hell erleuchtete Eiffelturm erstrahlt hinter dem Musée d’Orsay, während ein Boot unter der Pont du Carrousel hindurchfährt. Mehr als 30 Brücken überspannen in Paris die Seine. Viele von ihnen sind für Autos nicht zugänglich und führen zu schmalen Radwegen entlang des Flusses, Spielplätzen, einem schwimmenden Museum und Pop-up-Stränden.
Foto von Stefanos Politis, National Geographic Your ShotDer Nebel lichtet sich über den dichten Eukalyptuswäldern in den Blue Mountains von New South Wales in Australien. Die Region, die etwa eine Stunde westlich von Sydney liegt, bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern und Abseilen sowie landschaftlich schöne Zugstrecken. Außerdem können Besucher mit etwas Glück Koalas, Kaninchenkängurus und Schnabeltiere in der Wildnis beobachten.
Foto von Indranil Ghosh, National Geographic Your ShotDie italienische Insel Capri ist bei Urlaubern schon seit Langem beliebt. Auf dem Monte Solaro, dem höchsten Punkt der Insel, ließen römische Kaiser riesige Villen mit gepflegten Gärten anlegen.
Foto von Courtney Valdez, National Geographic Your ShotAusgewachsene Weißkopfseeadler wie dieser können eine Flügelspannweite von bis zu 2,50 Meter und ein Gewicht von 6,3 Kilogramm erreichen. Pro Tag vertilgen große Exemplare bis zu ein Pfund an meist fleischlicher Nahrung. Die Weißkopfseeadler im kanadischen Nova Scotia leben größtenteils auf Care Breton, einer rauen Insel im Osten, die für ihre reichen Fischgründe bekannt ist. Dort fangen sich nicht nur die Adler ihre Lachse – auch Wale ziehen auf ihren Wanderungen dort vorbei.
Foto von Trevor Lowthers, National Geographic Your ShotEin Mann kehrt die Straßen, als sich der Abend über die St. Louis Cathedral in New Orleans legt. Die kunstvollen gusseisernen Balkongitter und Zäune sind im französischen Viertel der Hauptstadt von Louisiana allgegenwärtig. Sowohl Einheimische als auch Besucher können sich geführten Touren und Skizzierstunden der New Orleans Architecture Foundation anschließen.
Foto von Ray Laskowitz, National Geographic Your ShotEin Alpensteinbock trotzt einem steilen Abhang in den Julischen Alpen, deren schneebedeckte Gipfel Slowenien vom Nordosten Italiens trennen. „Es ist großartig, diesem majestätischen Tier zuzusehen und es zu fotografieren“, sagt der Fotograf Aleö Krivec.
Foto von Aleö Krivec, National Geographic Your ShotDer Gipfel des Yōtei auf Hokkaido ist von Wolken verhangen, während Nebel um seinen Fuß wabert. Skifahrer, die sich durch die Wolken bis zum Gipfel des Schichtvulkans vorkämpfen, werden mit einer dicken Schicht aus trockenem Pulverschnee belohnt.
Foto von Nagahata Yuusei, National Geographic Your ShotEin paar Sonnenstrahlen betonen die knotige Struktur der Kalksteinwände in diesen Höhlen an einem Strand auf den Kanaren. Der Archipel, der vor Jahrmillionen durch vulkanische Aktivität entstand, weist einen großen Reichtum an natürlichen Besonderheiten auf, von solchen Höhlen über sandige Buchten bis zu einer grünen Lagune in einem Vulkankrater.
Foto von Eduardo Albelo, National Geographic Your ShotDer Skye Trail auf der schottischen Trotternish-Halbinsel führt auf etwa 29 Kilometern über die Trotternish Ridge. Viele Wanderer unterteilen sich den Weg und übernachten einmal direkt auf dem Höhenzug.
Foto von Claire Blumenfeld, National Geographic Your ShotKirschrote Blätter und moosbewachsene Ufer säumen diesen rauschenden Bach im japanischen Nikko-Nationalpark. Besonders im Herbst ist der Park ein beliebtes Ausflugsziel. Neben heißen Quellen bietet er Besuchern malerische Wanderwege, den prächtigen Toshogu-Schrein und mehr als ein Dutzend Wasserfälle.
Foto von Amano Chikara, National Geographic Your ShotIn dieser Luftaufnahme eines isländischen Strandes versammeln sich einige Watvögel nah an den Wellen. Die schwarzen Sandstrände an den Küsten des Landes sind wunderschön anzusehen, aber ebenso wie die Vögel sollten sich auch menschliche Strandbesucher vor den gefährlichen Wellen in Acht nehmen.
Foto von Stas Bartnikas, National Geographic Your ShotIn Uruguay galoppiert ein Reiter unter einem Doppelregenbogen entlang, während er die blauweiße Landesfahne in der Hand hält. Reiten, Surfen, Barbecues und Touren durch die Weinberge sind in Südamerikas zweitkleinster Nation allesamt beliebte Freizeitaktivitäten.
Foto von Mateo Boffano, National Geographic Your ShotEin Rentier badet im Licht des Vollmonds und der Aurora borealis auf Spitzbergen, einem arktischen Archipel zwischen Norwegen und dem Nordpol. „Es war einfach perfekt“, sagt der Fotograf Favre Lionel, „die Aurora, der Vollmond und das Rentier.“
Foto von Favre Lionel, National Geographic Your ShotDie Morgensonne hängt zwischen den Wolken über einem Krater am Rande des Toten Meers im Ein Gedi Nature Reserve. Höhlen Wasserfälle, Schluchten und 5.000 Jahre alte Tempelruinen machen das Schutzgebiet zu einem der schönsten Wandergebiete des Landes.
Foto von Tomer Ofri, National Geographic Your ShotDichtes Laub umrahmt die Tempelruinen von Selinunt an der Südküste Siziliens. Die Stadt wurde 650 v. Chr. gegründet und nach „selinon“ benannt – der wilden Petersilie, die an den Ufern des Flusses Modione auf Sizilien wächst. Nach dem Besuch der sieben antiken Tempel der Stadtruine bietet sich eine Pause am Pineta an, einem Sandstrand an der Westspitze der Insel.
Foto von Domen Kocjan, National Geographic Your ShotDer Telok Ayer Market, auch bekannt als Lau Pa Sat, ist seit mehr als einem Jahrhundert ein Wahrzeichen des Stadtlebens in Singapur. Der Markt ist rund um die Uhr geöffnet und bietet mit mehr als 200 Ständen ein reiche Vielfalt an Lebensmitteln wie schlachtfrischem Fleisch und Satay.
Foto von DERMOT CARLIN, National Geographic Your ShotDer Lac d’Annecy ist bei Seglern, Radfahrern, Paraglidern und sogar Tauchern ein beliebtes Ausflugsziel. Der See liegt im französischen Départment Haute-Savoir nahe der Grenze zu Italien und der Schweiz und wird von kalten Bergflüssen und einer unterirdischen Quelle gespeist. Mit seinem klaren, glitzernden Wasser zählt er zu den saubersten Seen Europas.
Foto von Katerina Valisova, National Geographic Your ShotMännliche Mantarochen schwimmen in einer Karawane unter dem Vollmond hinter den Weibchen her. Die Aufnahme entstand knapp 15 Kilometer südlich von Bali am „Manta Point“ der indonesischen Insel Nusa Penida. Mit ihren Rochen, Riffhaien, Aalen, Nacktkiemern und Mondfischen ist sie bei Tauchern äußerst beliebt. „Das war ein ganz besonderer Tag“, sagt der Your Shot-Fotograf Oliver Clarke.
Foto von Oliver Clarke, National Geographic Your ShotOrangerote Schluchten durchbrechen die malerischen Skipisten im südlichen Utah. Im Brian Head Resort, etwa dreieinhalb Stunden von Park City entfernt, bahnen sich Skifahrer ihren Weg durch eine Landschaft voller Fichten, Espen und schneebedeckter Felspfeiler.
Foto von Ben White, National Geographic Your ShotEin riesiger Herbstmond schwebt über den Häuschen und Weiden eines Dorfes an der Küste Tasmaniens, etwa 240 Kilometer vom australischen Festland entfernt. Einst diente die Insel als Ort für schmutzige Fabriken und abgeschobene Kriminelle. Heute ist sie für ihre Ecolodges, Weinberge, Wildwassertouren und Bergwanderungen bekannt.
Foto von Lester Lau, National Geographic Your ShotAuf einem grünen Hügel über dem Fluss Urubamba in Peru befinden sich die Terrassen und Ruinen der Inkaruine Wiñay Wayna, einem eindrucksvollen Zwischenstopp auf dem Inka-Trail nach Machu Picchu. „Wiñay Wayna“ ist ein Begriff aus dem Quechua und bedeutet so viel wie „für immer jung“ oder „bepflanze die Erde jung“ – beides beschreibt die Bewirtschaftung der fruchtbaren Äcker der Inka hervorragend.
Foto von Vladimir Korostyshevskiy, National Geographic Your ShotEtwa 56 Kilometer südlich von Dallas liegt die kleine Stadt Ennis, die offizielle „Bluebonnet City of Texas“ – die blaue Lupine ist die offizielle Blume des US-Bundesstaats. Ennis ist außerdem der Startpunkt des Texas Bluebonnet Trail. Die 65 Kilometer lange Strecke schlängelt sich an einem regelrechten Meer der kobaltblauen Blumen entlang, die jedes Jahr im April blühen. Rein taxonomisch gehören die hübschen Pflanzen zur gleichen Familie wie Erbsen und Erdnüsse.
Foto von John Babis, National Geographic Your ShotIn Bass Harbor geht die Sommersonne hinter dem einzigen Leuchtturm auf Mount Desert Island in Maine unter. Jeden Juni zu Beginn der Hummersaison finden dort die Maine Lobster Boat Races statt.
Foto von Jaiden Jadczak, National Geographic Your Shot