Galerie: Die floralen Muster der Natur
Ein Spinnennetz aus Blattadern, ein Toupet aus Moos: Viele Muster aus der Flora erinnern aus dem richtigen Blickwinkel an ganz andere Dinge.
Veröffentlicht am 20. März 2020, 13:30 MEZ

HIBISKUSBLÜTEN: Die in Asien heimischen Pflanzen der Gattung Hibiskus fallen durch ihre intensiv gefärbten Blüten auf und sind in den tropischen und subtropischen Regionen der Welt zu finden.
Foto von Amy White & Al PettewayLOBELIE: Die Blätter dieser Lobelie, die auf dem Shira-Plateau des Kilimandscharo in Tansania fotografiert wurde, sind spiralförmig angeordnet.
Foto von George F MobleySONNENBLUME: Tautropfen hängen an den Spitzen der Röhrenblüten einer Sonnenblume.
Foto von Jozsef SzentpeteriCALLA: Die Calla-Lilien aus der Gattung der Zantedeschien sind beliebte Hochzeitsblumen.
Foto von Raúl TouzonWUNDERBAUM: Nahaufnahme der Äderchen an einem Blatt des Wunderbaums, besser bekannt als Rizinus.
Foto von Jozsef SzentpeteriKAKTUS: Die Blüten eines Kaktus der Art Echinocereus triglochidiatus leuchten im Tonto National Forest in Arizona.
Foto von Raúl TouzonSTIEFMÜTTERCHEN: Das kräftige Violett dieser Stiefmütterchen im kalifornischen Gilroy wird von strahlendem Weiß eingerahmt.
Foto von Jonathan BlairPOLLEN: Die Pollen einer Blüte werden durch die Farben und das Muster der Blütenblätter hervorgehoben.
Foto von Jozsef SzentpeteriHAARNADEL-BANKSIE: Diese Pflanze aus der Familie der Silberbaumgewächse ist im Osten Australiens heimisch.
Foto von Jason EdwardsOPUNTIE: Die spitzen Stacheln dieser Opuntie auf den Galapagosinseln sprießen aus den grünen Trieben hervor.
Foto von Tim LamánBUNTNESSELN: Buntnesseln wachsen in fast ganz Südamerika.
Foto von Tim LamánZINNIENHYBRID: Diese Blume entstand durch die Kreuzung zwei unterschiedlicher Arten.
Foto von Jonathan BlairWUNDERBAUM: Aus den Samen des Wunderbaums (Rizinus) wird Öl gewönnen – aber sie enthalten auch das giftige Protein Rizin.
Foto von Jozsef SzentpeteriGOLDENES FRAUENHAARMOOS: Das Große Haarmützenmoos, wie es auch genannt wird, wächst vor allem in feuchten Wäldern und Mooren.
Foto von Rich ReidSEEROSE: Diese Seerose blüht im Missouri Botanical Garden in St. Louis.
Foto von James P. BlairTULPEN: Rote Tulpen bedecken den Lafayette Square in Washington, D.C.
Foto von Stephen St. JohnBLATT: Eine Nahaufnahme eines Blattes erinnert an eine Ackerlandschaft von oben.
Foto von James L. StanfieldPALMWEDEL: Palmblätter waren in den alten Kulturen und Religionen des Mittelmeerraums von symbolischer Bedeutung.
Foto von Nicole Duplaix