Magazin-Abo
TV-Guide
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Jason Edwards
Ein Indri im Andasibe-Mantadia-Nationalpark in Madagaskar. Die größte bekannte Lemurenart der Welt ist vom Aussterben bedroht.
LICHT UND SCHATTEN | Doppelte Regenbögen können durch einen dunkleren Streifen Himmel voneinander getrennt sein.
HAARNADEL-BANKSIE: Diese Pflanze aus der Familie der Silberbaumgewächse ist im Osten Australiens heimisch.
Eine Wüsten-Todesotter im australischen Alice Springs Desert Park.
Ein Erdwolf und sein Junges blicken aus ihrem Bau im Duba Plains Camp in Botswana.
Diese Tigerkatze – auch Ozelot genannt – wurde 2009 in Peru aus den Fängen von Wilderern gerettet. Die gefährdete Art ist in Süd- und Mittelamerika heimisch.
Ein Nilpferd blickt am Rande eines schilfbewachsenen Flussufers im Chobe-Nationalpark in Botswana aus dem Wasser.
Aufgrund seiner schillernd blauen Flügelfarbe, die bei Sammlern beliebt ist, wurde der Morpho menelaus im 20. Jahrhundert fast an den Rand der Ausrottung getrieben. Provinz Maynas, Peru.
Papua-Neuguinea zeichnet sich unter anderem durch seine überwältigende Artenvielfalt aus, sowohl im Wasser als auch an Land.
Eine Meeresschildkröte schlüpft an einem Strand.