Galerie: Schwibbogen, Nussknacker & Co. – Weihnachtsdekoration mit Tradition
Wer Weihnachtskugeln, Räuchermännchen und Lametta erfunden hat – und wie beliebt die weihnachtlichen Deko-Artikel heute noch sind.
WeihnachtspyramideDie Weihnachtspyramide ist typisch erzgebirgische Volkskunst und schon seit dem...
Foto von Käthe Wohlfahrt KGWeihnachtskugelGläserner Weihnachtsbaumschmuck ist Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden und hat...
Foto von Käthe Wohlfahrt KGWeihnachtskrippeWeihnachtskrippen bilden, basierend auf den Erzählungen der Evangelien von Lukas...
Foto von Walter Chávez / UnsplashStrohsternDer Legende nach soll der erste Strohstern von einer Hirtin angefertigt worden sein, die...
Foto von Gary Spears / PexelsSchwibbogenEin mit Lichtern besetzter Bogen, unter dem sich eine szenische Darstellung befindet:...
Foto von Gerbil / Wikimedia CommonsRäuchermännchenAuch der Räuchermann ist ein Original der erzgebirgischen Volkskunst und fester...
Foto von Anna reg / Wikimedia CommonsNussknackerDer grimmige Nussknacker soll eigentlich beim Öffnen von Nüssen helfen, doch nicht...
Foto von Käthe Wohlfahrt KGLamettaWer Loriot kennt, der kennt auch den Ausruf „Früher war mehr Lametta!“. Seit...
Foto von Slavona / Wikimedia Commons