Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Autorenseite
Katarina Fischer
Tiere
Seltene Symbiose: Delfine machen gemeinsame Sache mit Menschen
3. Februar 2023. Von
Katarina Fischer
Menschen und Kultur
Tierverhalten
Delphine
Kulturschutz
Mehr
Geschichte und Kultur
Deutschlands spannendste Moorleichen: Was die Toten über unsere Vergangenheit verraten
2. Februar 2023. Von
Katarina Fischer
Menschen und Kultur
Tod
Feuchtgebiete
Mehr
Tiere
Absicht oder aus Versehen: Hunde verzeihen Tollpatschigkeit
2. Februar 2023. Von
Katarina Fischer
Hundeartige
Tierverhalten
Tiertraining
Hunde
Animal Intelligence
Mehr
Wissenschaft
Ewige Chemikalien: Warum wir PFAS nicht mehr loswerden
31. Januar 2023. Von
Katarina Fischer
Umweltverschmutzung
Chemie
Umweltbelange
Forschung
Mehr
Wissenschaft
Leonardo Paradoxon: 500 Jahre altes Rätsel der Naturwissenschaft gelöst
27. Januar 2023. Von
Katarina Fischer
Physik
Wasser
Forschung
Science Fair
Mehr
Wissenschaft
Peniskomplex und Männerschnupfen: Studien untersuchen Geschlechterklischees
20. Januar 2023. Von
Katarina Fischer
Menschen und Kultur
Psychologie
Geschlecht
Männer
Forschung
Mehr
Wissenschaft
Highway der Eiszeit: Beringia-Landbrücke entstand viel später als gedacht
6. Januar 2023. Von
Katarina Fischer
Geologie
Ozeane
menschliche Migration
Eiszeiten
Mehr
Wissenschaft
James-Webb-Weltraumteleskop 2022: Jahresrückblick in Bildern
3. Januar 2023. Von
Katarina Fischer
Astronomie
Satelliten
Galaxien
Milchstraße
SPACE
Forschung
Satelitenbild
Sterne
Mehr
Geschichte und Kultur
Nüchtern bleiben: Dry January und die schwierige Geschichte der Alkoholabstinenz
2. Januar 2023. Von
Katarina Fischer
Psychologie
Geschichte und Zivilisation
Getränke
Alkohol
Anthropologie
Forschung
Wein
Mehr
Tiere
Hinweise auf Alzheimer bei Delfinen entdeckt
30. Dezember 2022. Von
Katarina Fischer
Krankheiten
Tierverhalten
Delphine
Untamed mit Filipe Deandrade
Mehr
Umwelt
Online-Shopping: Mehr Pakete, mehr Probleme
15. Dezember 2022. Von
Katarina Fischer
Menschen und Kultur
Transport
Städte
Umweltbelange
Autobahnen und Straßen
Mehr
Wissenschaft
Überraschende Studie: Warum wir im Winter öfter erkältet sind
14. Dezember 2022. Von
Katarina Fischer
Medizin
Fragen für ein besseres Leben
Grippe
Viren
Forschung
Mehr
Geschichte und Kultur
Ernährung in der Steinzeit: Neandertaler kochten nach Rezept
13. Dezember 2022. Von
Katarina Fischer
Menschen und Kultur
menschliche Vorfahren
Ernährung
Mehr
Geschichte und Kultur
Wie der moderne Hexenglaube unseren Wohlstand gefährdet
2. Dezember 2022. Von
Katarina Fischer
Menschen und Kultur
Wirtschaftswissenschaft
Sozioökonomischer Status
Magie
Mehr
Wissenschaft
Welt-AIDS-Tag: Wo stehen wir im Kampf gegen HIV?
30. November 2022. Von
Katarina Fischer
Krankheiten
Menschen
Viren
Forschung
Mehr
Umwelt
Sterben in der Ostsee: Ist der Dorsch noch zu retten?
28. November 2022. Von
Katarina Fischer
Tiere
Umweltverschmutzung
Gewässerverschmutzung
Fisch
Klimawandel
vom Aussterben bedrohte Arten
Mehr
Geschichte und Kultur
Wo fand die Varusschlacht statt? Neue Indizien sprechen für Kalkriese
25. November 2022. Von
Katarina Fischer
Geschichte und Zivilisation
Krieg
altes Rom
Archäologen
Mehr
Wissenschaft
Sinkende Spermienzahl – ein globales Problem
18. November 2022. Von
Katarina Fischer
Medizin
Fragen für ein besseres Leben
Menschen
Geschlecht
Männer
Bevölkerung
Forschung
Mehr
Tiere
Wie deutsche Forscher das Sumatra-Nashorn retten wollen
14. November 2022. Von
Katarina Fischer
Wissenschaft
Artenvielfalt
Nashörner
vom Aussterben bedrohte Arten
Mehr
Geschichte und Kultur
Geheimnisse der Unterwelt: Leben unter der Erde
10. November 2022. Von
Katarina Fischer
Menschen und Kultur
Architektur
Gebäude
Städte
Stadtplanung
Mehr