Bund der Lutherstädte: Eine biografische Reise
Wittenberg, Eisenach, Erfurt: Die Schlüsselfigur der Reformation lebte und wirkte von 1483 bis 1546 an verschiedenen Orten in Deutschland. Welche Städte persönlich und historisch besonders wichtig waren und was dort geschah.

Martin Luthers Geburtshaus, EislebenAm 10. November 1483 erblickt Martin Luther in Eisleben das...
Foto von Foto von franke 182 / adobe.stock.com
MagdeburgIm Alter von 13 Jahren wird Luther Schüler an der Magdeburger Domschule. Aufgrund eines...
Foto von Foto von lurii / adobe.stock.com
Wartburg, Lutherstadt EisenachVon 1498 bis 1501 ist Luther in Eisenach Schüler am...
Foto von Micha Trillhaase / adobe.stock.com
Evangelisches Augustinerkloster, ErfurtIm Jahr 1501 beginnt Luther auf Wunsch seines Vaters ein...
Foto von weber11 / adobe.stock.com
Lutherhaus und Augusteum, Lutherstadt WittenbergAm 18. Oktober 1508 kommt Luther nach Wittenberg in...
Foto von ArTo / adobe.stock.com
Hexenturm und Universitätsplatz, HeidelbergSein erster theologischer Auftritt nach dem...
Foto von Foto von eyetronic / adobe.stock.com
Lutherdenkmal, WormsIm April 1521 erscheint Luther auf Vorladung von Kaiser Karl V. auf dem...
Foto von HansPeter / adobe.stock.com
Kirchturm St. Petri-Kirche, NordhausenDie thüringische Stadt im Harz war Vorreiter in Sachen...
Foto von lunamaria / adobe.stock.com
Gedächtniskirche der Protestation, SpeyerIm April 1529 setzen sich auf dem Reichstag zu Speyer...
Foto von philippe montenbaut / adobe.stock.com
Landgrafenschloss, MarburgIm Oktober 1529 trifft Luther den Schweizer Reformator Huldrych Zwingli...
Foto von borisb17 / adobe.stock.com
Rathaus, AugsburgAuf dem Reichstag im Augsburger Rathaus wird im Jahr 1530 die im Auftrag von...
Foto von Reinhold / adobe.stock.com
Veste Coburg, CoburgDa Luther noch immer vogelfrei ist, residiert er während des Augsburger...
Foto von Val Thoermer / adobe.stock.com
SchmalkaldenAls Reaktion auf das Wormser Edikt wird 1531 der Schmalkaldische Bund gegründet, ein...
Foto von Henry Czauderna / adobe.stock.com
ZeitzIm Jahr 1542 wohnt Luther in Zeitz der Amtseinführung seines Vertrauten Nikolaus von Amsdorf...
Foto von dina / adobe.stock.com
Schloss Hartenfels, Torgau1544 weiht Luther im sächsischen Torgau die Schlosskapelle von Schloss...
Foto von Andreas Gruhl / adobe.stock.com
Marktkirche, Halle (Saale)Nach seinem Tod im Februar 1546 wird der Leichnam Luthers von Eisleben...
Foto von mojolo / adobe.stock.com