25 Burgen und Schlösser zum Übernachten
Königlich leben – und sei es nur für eine Nacht!

Es hat etwas Magisches, in ein altes Schloss oder eine Burg einzutreten. Vielleicht sind es die dicken Steinwände, die vor der Außenwelt abschotten, vielleicht ist es der tiefe Burggraben oder das Wissen um geheime Gänge, die sich hinter den Wänden verbergen. Vielleicht ist es auch der Blick auf eine vergangene Lebensweise – die gleichzeitig entbehrungsreicher und luxuriöser war als vieles, was wir heute kennen –, die Vogelperspektive vom Burgturm oder eine belebende ayurvedische Massage im Burg-Spa. In jedem Fall versprechen die 25 Burg- und Schlosshotels in unserer Galerie einen ungewöhnlichen, interessanten und luxuriösen Aufenthalt, der keine Wünsche offenlässt.
Der Artikel wurde ursprünglich in englischer Sprache auf NationalGeographic.com veröffentlicht.
Schlösser und Burgen
Wildnis vor der Haustür: Zwischen Burgen und Blüten der Eifel
Für den German Roamers-Fotograf Johannes Höhn ist es vor allem der Mix aus Natur und Bauwerken, der das deutsche Mittelgebirge spannend macht.
Dieses riesige Märchenschloss wurde für eine einzige Person erbaut
Der „Märchenkönig“ erschuf ein überwältigendes Bauwerk mit wechselhafter Geschichte.
Galerie: Irland und seine Burgen und Schlösser
Die irische Landschaft ist von Burgen und Schlössern übersät. Manche davon sind Privathäuser, manche öffentlich zugänglich. Viele liegen in Ruinen.
