12 Einblicke in das Leben der Löwen Afrikas

Zum Welt-Löwen-Tag haben wir einige der schönsten National Geographic-Aufnahmen der afrikanischen Großkatzen zusammengestellt.

Von Kristin Hugo
Veröffentlicht am 9. Nov. 2017, 03:39 MEZ

Löwen sind vielleicht die symbolträchtigsten Tiere Afrikas, aber sie sehen sich auch vielen Gefahren gegenüber. In den letzten 75 Jahren wurden 90 Prozent ihrer Population in Afrika und Asien ausgelöscht. Hauptursache dafür sind Konflikte mit Menschen, Wilderei und Trophäenjagd.

Eine Reihe von gemeinnützigen Organisationen und touristischen Unternehmen hat den Welt-Löwen-Tag ins Leben gerufen. Damit wollen sie weltweit das Bewusstsein für die Bedrohungen stärken, denen die Löwen gegenüberstehen, Spenden für den Artenschutz sammeln und den Löwen gebührend feiern. Organisationen wie Panthera, Born Free USA und die Big Cats Initiative der National Geographic Society unterstützen den Tag und seine Botschaft des Artenschutzes ebenfalls.

Im Laufe der Jahre haben National Geographic-Fotografen zahlreiche Fotos der Großkatzen in ihrem natürlichen Lebensraum gemacht. Um die Schönheit dieser gefährdeten Tiere zu zeigen, haben wir einige der besten Aufnahmen zusammengestellt.

Wei­ter­le­sen

Mehr zum Thema

Tiere
Schlafenszeit im Tierreich: 24 gemütliche Aufnahmen
Tiere
Mehr als Wettervorhersage: 10 Fakten über Murmeltiere
Tiere
Sprache der Pferde: Welches Körperteil für ihre Kommunikation unerlässlich ist
Tiere
Steinbock, Gams und Murmeltier – Der Club der alpinen Bergsteiger
Video
Schnellstraßen der Flusspferde

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie
  • Video

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Newsletter
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2023 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved