Illustrationen des Dinosauriers mit seinen Flügelarmen.

War dieser kleine Dinosaurier schneller als ein Gepard?

Forschende haben herausgefunden, wie ein Dinosaurier aus der Kreidezeit seine extrem großen Schritte machen konnte. Das Geheimnis liegt in einem anatomischen Vorteil.

So in etwa sah der Dinosaurier aus, der in der Kreidezeit Spuren hinterließ, die Forschenden jahrelang Rätsel aufgaben.

Foto von Julius Csotonyi
Von Lisa Lamm
Veröffentlicht am 31. Okt. 2024, 09:35 MEZ

Klitzekleine Fußabdrücke mit riesigem Abstand dazwischen: Die fossilen Fußspuren eines bislang unklassifizierten Dinosauriers aus der Kreidezeit bereiten Forschenden seit Jahren Kopfzerbrechen. 

Der Kniff: Die Dromaeosauriformipes rarus getauften Fußabdrücke gehören in Hinblick auf ihre Größe und Form eindeutig zu einer sehr kleinen Gattung von Sauriern. Um den riesigen Abstand zwischen den einzelnen Fußabdrücken zu erreichen, hätte der kleine Dino allerdings extrem große Schritte machen müssen. Erste Berechnungen zeigten, dass ihm diese Schritte nur bei einer Geschwindigkeit von 10,5 Metern pro Sekunde gelungen wären. Das wäre schneller als ein Gepard – und für ein sehr kleines Tier eigentlich unmöglich.

Ein internationales Forschungsteam konnte das prähistorische Rätsel nun im Rahmen einer Studie lösen. Dieser zufolge kamen die Fußspuren von D. rarus durch seinen beflügelten Gang zustande. Denn der Dino war durch rudimentäre Flügel offenbar dazu imstande, für sehr kurze Zeit in der Luft zu bleiben – und dadurch sehr lange Schritte zu machen.

Früher Flügel-Saurier, der nicht fliegen konnte

Bislang gab es gleich mehrere abenteuerliche Theorien, die die 106 Millionen Jahre alten Abdrücke erklären sollten: Eine von ihnen besagte, dass der Dinosaurier schneller rennen konnte als ein Gepard, eine andere, dass er besonders lange, stelzenartige Beine hatte. Beide wurden jedoch schnell widerlegt.

Tyrannosaurus & Triceratops Fossil

Laut Alexander Dececchi von der Dakota State University, Hauptautor der neuen Studie, konnte es nur eine Antwort auf das Rätsel geben: Der Dino musste Hilfe durch rudimentäre Flügel gehabt haben. Vorherige Untersuchungen hatten bereits ergeben, dass D. rarus Federn hatte – was die Vermutung zulässt, dass die Arme des Dinosauriers bereits zum Flattern imstande waren. Dececchi und seine Kollegen ließen diese Möglichkeit in ihre Berechnungen mit einfließen. Und tatsächlich: Die rätselhaften Fußspuren lassen sich mithilfe einer kurzen Flugphase zwischen den einzelnen Schritten erklären. Der Dino konnte also kurze Intervalle vom Boden abheben und dadurch seine Schrittlänge vergrößern. Das heißt, er bewegte sich langsamer fort, aber dafür teilweise in einer Art Flug.

Ursprung des Fliegens 

Diese als flap running bezeichnete Fortbewegungsart war einer der Zwischenschritte, die die Vorfahren der Vögel durchliefen, bevor sie tatsächlich fliegen konnten. Beobachten kann man diese Art der Fortbewegung heute noch bei einigen Jungvögeln. Dabei erlaubt der Flügelschlag der Tiere kurze, schubweise Flugphasen. Diese Art der Fortbewegung wird bislang zum Beispiel beim Archaeopteryx vermutet. Der sogenannte Urvogel wird bislang als Bindeglied zwischen Dinosauriern und Vögeln angesehen.

Dass die Entwicklung hin zur Flugfähigkeit allerdings noch weitaus komplexer war und sich möglicherweise unabhängig voneinander bei verschiedenen Tieren entwickelte, zeigt beispielsweise der nun untersuchte D. rarus. Laut dem Paläobiologen Michael Pittman, der auch an der Studie beteiligt war, wollen die Forschenden in Zukunft noch weitere frühe beflügelte Dinosaurier untersuchen und ermitteln, wie weit die Fähigkeit zum flap running verarbeitet war.

BELIEBT

    mehr anzeigen
    loading

    Nat Geo Entdecken

    • Tiere
    • Umwelt
    • Geschichte und Kultur
    • Wissenschaft
    • Reise und Abenteuer
    • Fotografie

    Über uns

    Abonnement

    • Magazin-Abo
    • TV-Abo
    • Bücher
    • Disney+

    Folgen Sie uns

    Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2025 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved