Fliegende Tintenfische

Um Räubern zu entkommen, verlassen einige Tintenfische das Wasser - sie fliegen bis zu 30 Meter weit über die Wasseroberfläche.

Von National Geographic
bilder von Kouta Muramatsu und Hokkaido University
Foto von Kouta Muramatsu und Hokkaido University

Auf der Flucht vor Feinden verlassen einige Tintenfische zeitweise das Meer und gehen in die Luft. Sie nutzen dabei die Fähigkeit, Wasser in eine Körperöffnung – die Mantelhöhle – aufzunehmen und unter Druck wieder auszustoßen. Die Kraft dieses Antriebs reicht für einen mehr als 30 Meter weiten Flug.

Japanische Meeresbiologen haben diese Fortbewegung untersucht und staunten. Was sie sahen, war nicht nur eine Art düsengetriebener Sprung. Indem sie in der
Luft Restwasser ausstoßen, ihre Flossen ausbreiten und die Fangarme zu einer Fläche zusammenlegen, erzeugen die Tintenfische Auftrieb und verlängern so ihren Flug.
 Auf diese Weise schaffen sie es, sich drei Sekunden lang in der Luft zu halten, ehe sie wieder ins Wasser gleiten – außer Sichtweite hungriger Thunfische oder Delfine.

Foto von Bild: Lawson Parker, Emily M. Eng. Quelle: Jun Yamamoto, Hokkaido University

(NG, Heft 11 / 2014, Seite(n) 30)

Wei­ter­le­sen

Mehr zum Thema

Tiere
Wie man mit Weißen Haien taucht
Tiere
Die boxende Krabbe
Tiere
Forscher filmen vermutlich neue Art von Orcas
Tiere
Zeitraffer: Was passiert nach einer Walstrandung?
Tiere
Orcas - Die Jagd beginnt

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie
  • Video

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Newsletter
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2023 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved