Verwandte Themen:MeeresforscherTiereMeereslebewesenMeeresbiodiversitätMehr TiereJagen, Spielen, Lernen: So geschickt nutzen Narwale ihre StoßzähneSäugetiereForscherWissenschaftExplorationSeevögelVögelTierverhaltenWaleÖkologieBiologeBiologieMeeressäugerJagdMeeresbiologeMeeresbiologieMehrWissenschaftNeue Tauchmission OceanX: Erforschung der unergründeten Tiefsee beginntOzeaneMeeresbiologeOzeanbödenMehrTiereKlimawandel: Neue Hai-Arten in der deutschen Nordsee?ForscherWissenschaftFischHAI LIFEBiologieMeeresbiologeMeeresforscherUntamed mit Filipe DeandradeGermanyMehrTiereVorsicht im Sommerurlaub: Fünf gefährliche Tiere am BadestrandExplorationFischwirbellose TiereWasserOzeaneUmweltMeeresbiologeMeereslebewesenGermanyMehrTiereTiefsee-Expedition: Forschende entdecken ein verborgenes Paradies ForscherFischTiefseeMeeresbiologeMeeresforscherUnterwasserabenteuerMehrReise und AbenteuerDie sieben schönsten Inseln in DeutschlandReiseNaturschutzgebieteLandPhysische GeographieAusflügeWasserOzeaneUmweltGeographieInselnMeeresbiologeMeereschutzGermanyMehrGeschichte und KulturMysteriöses Verhalten von Walen erklärt den Ursprung von Seeungeheuern in alten SagenSäugetiereTiereGeschichte und ZivilisationWaleMeeressäugerBuckelwalMeeresbiologeWalbeobachtungMehrVideo02:10Mit den Waffen eines Fuchshais24. Februar 2023TiereFischHAI LIFEOzeaneMeeresbiologeMeereslebewesenUntamed mit Filipe DeandradeMehrUmweltUnbekannte Welten im Detail: Neue Karte vom Boden des SüdozeansOzeaneKarteMeeresbiologeMeeresforscherMehrFotogalerieTiereWarum diese Wale im Meer „stehen“MeeresbiologeMeeresforscherSchlafPottwalMehrVideo01:10Im Olympic-Coast-Meeresschutzgebiet von Washington State schwimmt eine milchige BlaseGeschichte und KulturGalerie: Bergbau vor 11.000 Jahren: Abstieg ins Dunkel für heiligen OckerTiereHaie vor der deutschen Küste: Schutz für die bedrohten Meeresräuber