Spektakulärer Fossil-Fund: Größter Raubsaurier Europas entdeckt?
Diese Illustration zeigt den White Rock Spinosaurus – seine Knochen wurden auf der Isle of Wight ausgegraben. Er ist womöglich der größte Raubsaurier, der je in Europa gefunden wurde.
Mehr als zehn Meter lang und wohl definitiv ein Fleischfresser: Paläontologen haben auf der Insel Isle of Wight vor der Südküste Großbritanniens die Knochen eines riesigen Spinosaurus gefunden. Das berichten sie in der Fachzeitschrift PeerJ – Life and Environment.
Den Dimensionen nach zu urteilen, sei es womöglich „der größte jemals in Europa entdeckte jagende Dinosaurier", berichtet Chris Baker, leitender Autor der Studie von der Universität Southampton.
Isle of Wight – Insel der Spinosauridae
Spinosaurier zeichneten sich durch ihre krokodilartigen Schädel aus, teilweise hatten sie große Rückensegel. Der nun gefundene Spinosaurus habe vor circa 125 Millionen Jahren gelebt, berichten die Autorinnen und Autoren.
Da bislang nur Fragmente des Tieres gefunden wurden, unter anderem riesige Becken- und Schwanzwirbel, gibt es noch keinen formalen wissenschaftlichen Namen. So tauften die Wissenschaftler ihren Fund „White Rock Spinosaurus“ – nach der geologischen Schicht, in der sie ihn fanden. „Wir hoffen, dass bald weitere Überreste auftauchen”, sagt Co-Autor Darren Naish.
Auf der Isle of Wight wurden in jüngerer Vergangenheit immer wieder interessante Fossilien gefunden. Erst 2021 beschrieb eine Studie zwei bis dahin unbekannte Spezies von Spinosauridae, die dort ausgegraben worden waren.
