Gemüse für den Mars

Kann auf dem Mars Gemüse gedeihen? Forscher in den Niederlanden haben die Bedingungen auf dem Mars nachgestellt und Gemüse angebaut.

Von National Geographic
Foto von Universitäts- und Forschungszentrum Wageningen, Wieger Wamelink

Im Science-Fiction-Film „Der Marsianer“ baut der Astronaut Mark Watney (Matt Damon), der nach einem Unfall allein auf dem Roten Planeten zurückgelassen wurde, in seiner Wohnkuppel Kartoffeln an, um nicht zu verhungern. Dank einer Reihe fantastischer Begebenheiten wird er schließlich gerettet. Doch wie realistisch ist dieses Hollywoodszenario? Könnten auf dem Mars tatsächlich Pflanzen gedeihen?

Forscher von der Universität Wageningen in den Niederlanden haben versucht, Gemüse und Getreide auf einem Boden zu ziehen, der in seiner chemischen Zusammensetzung dem des Mars entsprach und alle wichtigen Nährstoffe enthielt. Spezialdünger, wie ihn der kosmische Landwirt Watney im Film einsetzt, wäre also gar nicht nötig. In einem Treibhaus bei irdischer Luft und ausreichender Bewässerung überlebten Pflanzen wie die unten abgebildeten Karotten mehrere Monate.

Werden künftige Mars-Bauern also extraterrestrische Feldwirtschaft betreiben können? „Nein“, sagt der Bodenökologe Wieger Wamelink. „Das ist wissenschaftlich interessant, aber nicht praktikabel.“ Die Marsatmosphäre ist zu dünn und das Klima zu kalt. Auf unserem Nachbarplaneten gibt es auch kein Magnetfeld, das kosmische Strahlung abschirmt. Mars-Siedler müssten Pflanzen also wie Watney in Kuppeln anbauen, wässern und düngen – gute Erde aber gibt es auf dem Mars.

(NG, Heft 8 / 2016, Seite(n) 29)

Wei­ter­le­sen

Mehr zum Thema

Wissenschaft
Die erste Stadt auf dem Mars: Wie Forscher das Leben im All planen
Wissenschaft
Mars: Der Wettlauf zum Roten Planeten
Wissenschaft
Was lebt auf dem Mars?
Wissenschaft
Auf der Suche nach der ersten deutschen Astronautin
Wissenschaft
Raumfahrt - Vom Mond zum Mars

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie
  • Video

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Newsletter
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2023 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved