Die besten Fotos vom November 2019

Marta und Apolinar sitzen zusammen in ihrem Zuhause auf den Philippinen. Marta ist eine Überlebende einer Massenvergewaltigung, die während des Zweiten Weltkriegs stattfand. Sie und andere Leidensgenossinnen, die als Mayala Lolas bekannt sind, haben sich zusammengetan, um dafür zu sorgen, dass ihre Geschichten nicht vergessen werden.
Foto von Hannah Reyes MoralesZwei Zügeldelfine spielen über dem sandigen Meeresboden in den tropischen Gewässern der Bahamas. Delfine haben nach Menschen die größten Gehirne in Relation zu ihrer Körpergröße und sich hoch intelligent. Das Spielverhalten während der Sozialisation ist ein Faktor, an dem Forscher ihre mentalen Fähigkeiten messen.
Foto von Brian Skerry, National Geographic„Als ich gerade wie ein Irrer meinem Ziel entgegenraste, flackerte am Himmel ein Polarlicht auf!“, erzählt der National Geographic-Fotograf Michael Melford. „Ich war nach Fairbanks in Alaska geflogen, um dort den Birch Creek zu fotografieren, der noch etwa zwei Stunden entfernt lag. Ich hatte wirklich Glück, weil das Polarlicht noch die ganze Nacht leuchtete, sodass ich ein gutes Foto davon machen konnte.“
Foto von Michael Melford, National Geographic„Es gibt in Island größere und stärkere Wasserfälle, aber ich fand immer, dass Skógafoss der schönste ist“, erzählt der National Geographic-Fotograf Stephen Alvarez. „Außerdem ist er einer der meistbesuchten. Vergangenen Frühling konnte ich am späten Abend aber einen einsamen Moment abpassen, an dem die Menschenmassen schon gegangen waren.“
Foto von Stephen ÁlvarezDie Holzkirchen von Kischi Pogost gehören zum UNESCO-Welterbe und befinden sich im russischen Teil Kareliens. Die visionären Gebäude – zwei Holzkirchen aus dem 18. Jahrhundert und ein oktogonaler Glockenturm von 1862 – verkörpern eine bestimmte Strömung der Sakralarchitektur, bei der sich die Gebäude im Einklang mit der umgebenden Landschaft befinden sollen.
Foto von Paolo Verzone, National GeographicSchnee bedeckt die Taiga im Osten Russlands. Der National Geographic-Fotograf William Daniels machte diese Aufnahme aus dem Krankenhauszug Matvei Mudrov. Das mobile Krankenhaus bringt Ärzte, Schwestern und Equipment wie Röntgengeräte und Ultraschall in die entlegensten Bereiche des Landes.
Foto von William Daniels, National GeographicClay, Daniel und Enzo machen es sich in einer Wanne im Wild Animal Sanctuary in Keenesburg bequem, das sich im US-Bundesstaat Colorado befindet. Sie sind nur drei von insgesamt 39 Tigern, die aus einem Tierpark in Oklahoma gerettet wurden. Im Sanctuary werden sie den Rest ihres Lebens mit guter Pflege, Ernährung und tierärztlicher Betreuung verbringen.
Foto von Steve Winter, National GeographicEine junge Thomson-Gazelle springt bei Sonnenuntergang über die weiten Ebenen der Masai Mara in Kenia. Thomson-Gazellen zählen zu den schnellsten Landtieren der Welt und können bis zu 80 km/h schnell laufen. Das müssen sie auch, denn sie gehören zur Lieblingsbeute der Geparden.
Foto von Charlie Hamilton James, National GeographicZwei Esel ruhen sich im Schatten neben einer Straße in Oatman, Arizona, aus. Die Ortschaft liegt an der berühmten Route 66, die auch als „Hauptstraße Amerikas“ galt.
Foto von David Guttenfelder, National GeographicIn Argentiniens abgelegenem Archipel Tierra del Fuego beherbergen die gewaltigen Tangwälder der Thetis Bay eines der spektakulärsten Meeresökosysteme der Welt. 2018 erklärte die argentinische Regierung die Region zur einem Meeresschutzgebiet.
Foto von Enric Sala, National GeographicIn der Region rund um die Großen Seen in Nordamerika gab es dieses Jahr Rekordfluten, hauptsächlich aufgrund der großen Schneeschmelze, die in die Seen fließt, und die darauffolgende Regenzeit, die länger als gewöhnlich dauerte. Port Clinton, ein beliebtes Sommerreiseziel für die Bewohner Ohios, war ebenfalls von Überschwemmungen betroffen, die Schäden an Geschäften und Häusern anrichteten.
Foto von Keith Ladzinski, National GeographicAm Race Street Pier in Philadelphia kommen die Menschen am Abend zusammen, um zu essen, zu spielen und die Fahrgeschäfte zu nutzen. Der bunte Pier befindet sich unweit der geschäftigen Central Delaware Waterfront nahe des Stadtzentrums.
Foto von Dina Litovsky, National GeographicDie Casa Professa – auch Chiesa del Gesù genannt – ist eines der bedeutendsten Barockbauwerke auf Sizilien. Besonders der Innenraum ist von üppigen Verzierungen in Marmor und Stuck geprägt, die laut dem amerikanischen Kunsthistoriker Donald Garstand „zur Welt der entfesselten Fantasie gehören“. Die eindrucksvollen und detaillierten Arbeiten wurden im Laufe von zwei Jahrhunderten von einigen der fähigsten Künstler der Welt vollbracht. Ihr Handwerk zeigt sich in den Skulpturen, den mehrfarbigen Inlays, dem Stuck, den Fresken und den Marmorarbeiten der Jesuitenkirche.
Ulaanbaatar ist in den letzten Jahren auf rasante und chaotische Weise gewachsen. Immer mehr nomadische Hirten siedeln sich in den Randbereichen der mongolischen Hauptstadt in Bezirken wie Dari Ekh an. Sie leben in einfach Hütten und nutzen Kohleöfen, um zu kochen und zu heizen.
Foto von Matthieu Paley, National Geographic