Foto des Tages: August 2020

Auf den schneebedeckten Ebenen in der Nähe von Green Grass in South Dakota vermittelt Häuptling Arvol Looking Horse seinen Verwandten die moralischen Lehren der Lakota-Sioux. Als dieses Foto im August 2000 veröffentlicht wurde, war er bereits der 19. Hüter der heiligen White Buffalo Calf Pipe. Der Talisman befindet sich stets in der Obhut des aktuellen spirituellen Führers.
Eine Gruppe Herber Zwergknäuelinge (Panellus stipticus) leuchtet an einem Baumstamm.
Die Astronautin Tracy Caldwell Dyson schaut auf die Erde hinunter. Während der Expedition 24 diente sie auf der ISS als Flugingenieurin.
Ein Mann übt seine Tangoschritte in einem Tanzstudio in Buenos Aires, Argentinien. Afrikanische Sklaven entwickelten den Tango in den 1880ern in den Häfen von Argentinien bis Uruguay, indem sie traditionelle afrikanische und südamerikanische Tänze kombinierten.
Ein Blaustirn-Blatthühnchen sitzt auf dem Kopf eines Flusspferdes im Sambesi. Aus dieser praktischen Position pickt sich der Vogel vorbeischwimmende Insekten aus dem Fluss.
Tausende Frauen versammelten sich am 3. März 1913 in Washington, D.C., um für das Frauenwahlrecht zu demonstrieren. Die Polizei sah nur zu, als die umstehenden Schaulustigen gewalttätig wurden, sodass am Ende mehr als hundert Demonstrantinnen im Krankenhaus landeten. Wählen durften die Frauen in den USA dann erst sieben Jahre später.
Ariaal-Frauen singen gemeinsam auf dem Weg zu einer Hochzeit im Norden Kenias.
Eine 79-jährige Frau macht einen Handstand. Sie gehört zu den Sun City Poms, einem Tanzteam aus einer Seniorengemeinschaft bei Phoenix, Arizona.
In der Morgendämmerung liegt Nebel über einem See im chinesischen Naturschutzgebiet Jiuzhaigou, das viele farbenfrohe Seen und dramatische Wasserfälle zu bieten hat.
Eine Kunststoffkuppel schützt einen Meteorologen der Marine vor dem unerbittlichen Klima der Antarktis.
Anfang der 2000er Jahre fuhr Jacques Chiron einen mit Kunstrasen überzogenen Volkswagen, der mit Pflanzenöl angetrieben wurde. Damals bezog Chiron das Öl von einer lokalen Pommesbude und gab etwa 8 Dollar pro Monat aus, um sein Auto zu betanken.
An einem heißen Sommertag springen Jungen in den Mulwala-Kanal in der Nähe von Deniliquin, Australien. Der Bewässerungskanal transportiert das kühle Nass über mehr als 160 Kilometer in das Herz des Farmlandes von New South Wales.
Der National Geographic-Fotograf Joel Sartore fotografiert aus nächster Nähe einen Babykaiman im Madidi-Nationalpark in Bolivien. Der Artikel über den Park im März 2000 erregte international so viel Aufmerksamkeit, dass Pläne für einen Staudamm für Wasserkraftwerke in der Gegend auf Eis gelegt wurden.
Mitglieder der United Farm Workers nehmen im Februar 1979 im kalifornischen Calexico an einer Mahnwache bei Kerzenlicht teil. Sie lauschen Cesar Chavez’ Rede über Rufino Contreras. Contreras war ein 28-jähriger Wanderarbeiter, der während eines Streiks erschossen wurde.
Große Tümmler tummeln sich im Doubtful Sound, einem 40 Kilometer langen Fjord in Neuseeland. Delfine verbringen manchmal ihr ganzes Leben in demselben Fjord.
Amelia Earhart steigt nach ihrem Solo-Transatlantikflug 1932 aus ihrem Flugzeug. Sie war außerdem die erste Frau, die die Special Gold Medal der National Geographic Society erhielt.
Eine Frau bewirtschaftet das Land, das sich seit mehr als 150 Jahren im Besitz ihrer Familie befindet. Dieses Dorf in den italienischen Alpen ist so abgelegen, dass die Bewohner dort noch immer Ladinisch sprechen, einen seltenen romanischen Dialekt.
Der Trompeter Kid Thomas Valentine und eine Jazzband traten Anfang der 1970er in der Preservation Hall in New Orleans auf. Kid Thomas verbrachte zwei Jahrzehnte auf der Bühne der Tanzhalle.
Ein fünfjähriges Mädchen läuft durch das Reisfeld ihrer Familie in Dimen, China. Dimen war früher eine ländliche Bauerngemeinde, ist inzwischen aber gewachsen und hat Anschluss an das moderne Leben des 21. Jahrhunderts gefunden.
Junge Baseballspieler geben sich nach einem Spiel in Keshena im US-Bundesstaat Wisconsin Anfang der 1970er die Hand. Keshena ist eine große Gemeinde im Menominee Indian Reservat.
Scharlachspinte fliegen aus ihren Nestern – Löcher, die sie in eine Klippe entlang des Tinga im Tschad gegraben haben. Tagsüber fressen die bunten Vögel Bienen, Wespen und andere fliegende Insekten.
Im Fluss Caroní in Venezuela schwimmen Kanus von Bergarbeitern über einer Stelle, an der Gold gefunden wurde. Schon als dieses Bild in der Ausgabe vom März 1963 veröffentlicht wurde, war ihre Tauchausrüstung alt, weshalb jeder der Männer bei der Goldsuche sein Leben riskierte.
Frauen in Papeete in Französisch-Polynesien überstehen einen Gottesdienst bei glühender Hitze mit Hilfe von kleinen Handfächern. Männer und Frauen sitzen in diesen Gottesdiensten nicht zusammen, singen aber gemeinsam Hymnen auf Tahitianisch.
Angehende Astronauten erleben in einem Trainingsflugzeug der NASA 30-Sekunden-Intervalle der Schwerelosigkeit. Um diesen Effekt zu erzeugen, fliegt das Flugzeug in Parabeln – und trägt daher den Spitznamen "Der Kotz-Komet" ("The Vomit Comet").
Frauen trotzen an einem stürmischen Tag in Ocean Grove, New Jersey, den Küstenwellen. Die kleine Stadt ist etwa 2,5 Quadratkilometer groß, wobei die Hälfte der Fläche auf Wasser entfällt.
Besucher reiten auf Kamelen durch die chinesische Taklimakan-Wüste, die auch Marco Polo 1273 durchquerte. Die Wüste ist fast so groß wie Deutschland.
Frauen treffen sich in einem Country Club in São Paulo, Brasilien. In den 1980ern, als dieses Foto veröffentlicht wurde, besaßen 10 Prozent der Bevölkerung 50 Prozent des Reichtums im Land.
Nha Trang in Vietnam ist berühmt für seine Strände. In den frühen Morgenstunden versammeln sich die Einheimischen, um Freunde zu treffen, Badminton zu spielen und sich zu entspannen.
Zwei angehende Rapper begrüßen sich in der Nähe ihrer Häuser in der Bronx mit einem Faustcheck. Dort wurde in den 1970ern der Hip-Hop geboren.
Schüler feiern 2001 ihren Abschluss an der J. E. B. Stuart High School in Falls Church, Virginia. Damals besuchten Schüler aus rund verschiedenen 70 Ländern die Schule.
Der Mont Blanc steht an der Grenze zwischen Italien und Frankreich und ist der zweithöchste Berg Europas. Auf diesem Foto des Gipfels steigt 1913 eine Gruppe von Bergsteiger hintereinander vom Gipfel ab.
