Magazin-Abo
TV-Guide
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Babak Tafreshi
Im Frühling und Sommer ist die Frio Bat Cave im Süden von Texas das Zuhause von etwa 10 Millionen Mexikanischen Bulldoggfledermäusen (Tadarida brasiliensis). Zum Sonnenuntergang fliegen die Fledermäuse in einem koordinierten Strom aus der Höhle, um zu fressen – hauptsächlich ernähren sie sich von Motten. „Man denkt, es ist vielleicht nach zehn Minuten vorbei“, sagt Fotograf Babak Tafreshi, aber das Spektakel dauert zwei Stunden.
Die Neunbögige Brücke stammt aus dem Jahr 1826 und ist ein beliebtes Wahrzeichen im Hortobágy Nationalpark.
Die Atacama in Chile ist ein Mekka für Sternenbeobachter. Die geringe Lichtverschmutzung und trockene Umgebung, eine der trockensten auf dem Planeten, sorgen für einen unglaublich klaren Himmel. Begeisterte Astronomie-Fans können eines der erstklassigen Observatorien der Region besuchen, wie das ALMA, das größte Radioteleskop der Welt. Diejenigen, die zum ersten Mal das Firmament erkunden, haben in der Nähe der Stadt San Pedro de Atacama mehrere Möglichkeiten, unter fachkundiger Anleitung die Sterne zu beobachten.
Das Mondlicht setzt die farbenprächtigen Hügel der Dasht-e-Kavir-Wüste in Szene. Die Salz- und Wendekreiswüste liegt im Iran, ist 78.000 km² groß und unbesiedelt.
Ein Meteor leuchtet am Himmel neben dem Sternbild Orion auf. Der helle, rostrote Stern Beteigeuze (links) ist für gewöhnlich der zweithellste Stern der Konstellation.
Ein Blick auf den Mond durch ein Teleskop offenbart die zahlreichen gut erhaltenen Krater und dunklen Lavameere auf seiner Oberfläche.
Funkelnde Sterne hängen über der Church of the Good Shepherd in Neuseelands Aoraki Mackenzie Reserve.
Der brillante Sternenhimmel über Sedona, das nur zwei Autostunden von Phoenix entfernt liegt.
RÖMISCHE BAUDENKMÄLER, DOM UND LIEBFRAUENKIRCHE IN TRIER Die Stadt Trier wird auch als „Zweites Rom“ bezeichnet. Zu den spektakulärsten Bauwerken gehören das Porta Nigra, ein römisches Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert, die gewaltige Konstantinbasilika und die Liebfrauenkirche – die älteste gotische Kirche in Deutschland.
Im Herbst können sich Besucher des Yosemite-Nationalparks auf kalte Nächte und milde Tage einstellen. Auf der Tioga Road und am Yosemite Creek bildet das bunte Herbstlaub einen Kontrast zu den immergrünen Bäumen des Parks.