34 unfassbar schöne Naturbilder, die Lust auf Reisen machen
Die Welt ist voller Wunder und Schönheit, die man einfach sehen muss.

Die zerklüfteten Gipfel der Anden erheben sich über der chilenischen Landschaft.
Wasserfälle ergießen sich aus einer Höhle auf der Insel Neubritannien in Papua-Neuguinea.
Der Frühling lässt das Eis in den kanadischen Nordwest-Territorien schmelzen.
Ein einsamer Eisbär spaziert über das arktische Packeis in Spitzbergen, Norwegen.
Ein uralter Moai bewacht einen Berghang auf der Osterinsel. Es wird vermutet, dass die riesigen Steinfiguren um 1400 n. Chr. entstanden sind – ihr Zweck ist aber weiterhin unbekannt.
Das Mondlicht setzt die farbenprächtigen Hügel der Dasht-e-Kavir-Wüste in Szene. Die Salz- und Wendekreiswüste liegt im Iran, ist 78.000 km² groß und unbesiedelt.
Ein Fischer und sein Sohn paddeln mit ihrem Boot über einen Korallengarten in der Kimbe Bay in Papua-Neuguinea.
Der Hauptarm des Owyhee fließt durch die wilde Landschaft Idahos.
Ein großer, roter Supermarkt ist der Blickfang dieser Luftaufnahme der abgelegenen Siedlung Isortoq, Grönland. Im Jahr 2020 lebten hier 64 Menschen.
Zitronenhaie patrouillieren bei Sonnenuntergang im Meer vor den Bahamas. Hierher kommen trächtige Zitronenhaie, um ihren Nachwuchs lebend zu gebären.
Das Hochgebirge des Mount-Cook-Nationalparks auf der Südinsel Neuseelands leuchtet im Sonnenaufgang.
Adeliepinguine machen auf einem Schneefeld an der Küste der Holtedahl Bay in der Antarktis eine Pause.
Diese spezielle Art der Kannenpflanze ist auf den Seychellen zu finden. Sie ernährt sich von Insekten, die sie in den mit Verdauungsflüssigkeit gefüllten Kannen fängt.
Der eisige Goðafoss-Wasserfall stürzt aus zwölf Meter Höhe über eine Felskante. Der Name des bekanntesten isländischen Wasserfalls bedeutet übersetzt „Götterwasserfall“.
Krabben auf der drittgrößten Galapagosinsel Fernandina trotzen auf einem Felsen den Gezeiten.
Ein Sturm braut sich über der Tundra in der Nähe des Vulkans Kronozki in Russland zusammen.
Riesige Farne wachsen zwischen den engen Felswänden des Claustral Canyons in New South Wales, Australien.
Der Grinnell-See im Glacier-Nationalpark in Montana nimmt durch Kalkstein und Schieferpartikel im Wasser eine milchig-grüne Farbe an.
Gebetsflaggen wehen in der Nähe des Taktshang-Klosters im Wind. Das buddhistische Kloster in Bhutan ist auch unter dem Namen Tigernest bekannt.
Scheibenförmige Mineralablagerungen an einer fast vier Meter weiten heißen Quelle in Äthiopien.
Höhlenwanderer erscheinen winzig im Vergleich zu der enormen Größe der Rumbling Falls-Höhle in Tennessee.
Im isländischen Landschaftsschutzgebiet Hveravellir gibt es Gletscher, Lavafelder und Thermalbecken.
Ein Sherpa repariert Seile auf dem Berg Ama Dablam im Himalaya, östliches Nepal.
Breitmaulnashörner stehen im Morgennebel vor dem Mount Kenia, dem zweithöchsten Bergmassiv Afrikas. Die Massai nennen ihn „schwarz-weißer Berg“.
Ein Hirte und seine Herde vor der Cheops-Pyramide, Ägypten. Sie ist die älteste und größte der drei Pyramiden von Gizeh.
Wolken wandern über die Klippen und Schluchten der Na Pali-Küste in Hawaii. Sie ist nur aus der Luft oder über den Wasserweg erreichbar.
Eine junge Meeresschildkröte schwimmt im Meer des tropischen Paradises Französisch-Polynesien.
Canyons ragen in der Glen Canyon National Recreation Area in Arizona in den Himmel.
Die Sonne scheint durch den Großen Bogen von Getu He. Der Natursteinbogen liegt am Getu He-Fluss in der Guizouh-Provinz, China.
Eine Gruppe Narwale nähert sich dem aufbrechenden Eis in der Arctic Bay, einer Siedlung auf der Borden-Halbinsel in Kanada.
Eine Karawane zieht entlang der Palmen und Dünen der Sahara.
Der Colorado bahnt sich seinen weg durch den Grand Canyon-Nationalpark. Der Fluss ist 2333 Kilometer lang und somit der größte und wichtigste im Südwesten Nordamerikas.
Nashornpelikane suchen im Wasser des Mississippi-Deltas nach Nahrung. Der Nashornpelikan hat eine Flügelspannweite von fast 3 Metern und ist einer der größten Wasservögel der Welt.
Eine Gruppe Zügelpinguine spielt und entspannt sich auf einer Eisscholle der Kategorie „bergy bit“ auf Danco Island, Antarktis.