Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
David Doubilet
Der Ozean als Schrottplatz? Giftige Kriegsaltlasten gefährden die Unterwasserwelt.
Korallen wie diese im Tubbataha-Riff-Nationalpark sind Bioindikatoren. Sie reagieren sehr sensible auf Veränderungen der Wassertemperatur, sodass ein Absterben von Korallen ein Hinweis auf den Klimawandel sein kann.
Ein Weißbinden-Glühkohlen-Anemonenfisch pflegt seinen Nachwuchs auf den Philippinen.
Eine Gruppe Zügelpinguine spielt und entspannt sich auf einer Eisscholle der Kategorie „bergy bit“ auf Danco Island, Antarktis.
Eine junge Meeresschildkröte schwimmt im Meer des tropischen Paradises Französisch-Polynesien.
Zitronenhaie patrouillieren bei Sonnenuntergang im Meer vor den Bahamas. Hierher kommen trächtige Zitronenhaie, um ihren Nachwuchs lebend zu gebären.
Ein Fischer und sein Sohn paddeln mit ihrem Boot über einen Korallengarten in der Kimbe Bay in Papua-Neuguinea.
21-photos
Der 7. Dezember ist der Jahrestag des Angriffs auf Pearl Harbor im Jahr 1941. Dick Fiske, hier auf dem Bild zu sehen, befand sich während des Angriffs auf der U.S.S. West Virginia. Hier spielt er zum Gedenken „Taps“.
Ein Doppeldecker überfliegt das Meeresschutzgebiet der Florida Keys, die Heimat des einzigen Barriereriffs in Nordamerika.