Virtual-Reality-Roadshow in Berlin: Humanitäre Hilfe hautnah

Eine Video-Roadshow in Berlin gewährt intensive Einblicke in die Arbeit von EU-Spezialkräften in Krisengebieten. Mit Virtual-Reality-Brillen können Besucher humanitäre Einsätze aus einer 360°-Perspektive verfolgen.

Von Jens Voss
Veröffentlicht am 16. Mai 2018, 18:08 MESZ
V.l.n.r.: Eimutis Misiūnas (Innenminister Litauens), Beata Tiškevič (Radiomoderatorin & Autorin) und Arnoldas Pranchevicius (Leiter der Vertretung ...
V.l.n.r.: Eimutis Misiūnas (Innenminister Litauens), Beata Tiškevič (Radiomoderatorin & Autorin) und Arnoldas Pranchevicius (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission).
Foto von MC Group

Ob Erdbeben, Waldbrände oder Flüchtlingselend: Wenn Naturkatastrophen oder humanitäre Krisen das Leben unzähliger Menschen bedrohen, ist effiziente zwischenstaatliche Hilfe unerlässlich. Wie genau arbeiten die einzelnen Länder hierbei zusammen? Die Virtual-Reality-Roadshow „Die EU rettet Leben. In Europa und in der Welt.“ im Shoppingcenter Alexa in Berlin gewährt vom 18. bis 26. Mai intensive Einblicke in das Engagement europäischer Spezialkräfte. Ein Kamerateam hat hierfür drei EU-Operationen begleitet und in bewegenden 360-Grad-Videos festgehalten. Mit Hilfe von Virtual-Reality-Brillen können die Roadshow-Besucher die humanitären Einsätze in drei Regionen hautnah miterleben.

360° Video: Flüchtlingslager Bangladesch

Im Fokus des ersten Videos steht der leidvolle Alltag der Rohingya-Ethnie in einem Flüchtlingslager in Bangladesch. Im Cockpit eines Löschflugzeugs erleben die Besucher danach, wie ein massiver Waldbrand in Italien bekämpft wird. Der dritte Drehort liegt in Dänemark: Die Zuschauer verfolgen eine Erdbebensimulation im Rahmen einer europäischen Katastrophenschutzübung.

BELIEBT

    mehr anzeigen
    Humanitäre Hilfe hautnah: Die Roadshow-Besucher können sich mit Hilfe von Virtual-Reality-Brillen ein besonderes Bild drei verschiedener ...
    Humanitäre Hilfe hautnah: Die Roadshow-Besucher können sich mit Hilfe von Virtual-Reality-Brillen ein besonderes Bild drei verschiedener Einsätze machen.
    Foto von MC Group

    Neben den virtuellen Welten haben die Besucher der Virtual-Reality-Roadshow die Gelegenheit, EU-Repräsentanten kennenzulernen und sich mit Vertretern humanitärer Einrichtungen auszutauschen. Vor Berlin besuchte die Roadshow bereits Vilnius und Bukarest. In den nächsten Wochen und Monaten werden die Stationen Rom, Marseille und Madrid angefahren.

    Foto von MC Group

    Virtual-Reality-Roadshow „Die EU rettet Leben. In Europa und in der Welt.“

    EU-Pavillon im Shoppingcenter Alexa, Grunerstraße 20, 10179 Berlin

    Die Roadshow kann täglich während der Öffnungszeiten des Alexa Shoppingcenters vom 18. bis 26. Mai besucht werden.

    Flucht


    Video04:43

    Die Flüchtlingskrise der verfolgten Rohingya

    Schau dir hier das ganze Video an!

    Fara

    Erschütternde Bilder zeigen, wo Flüchtlingskinder schlafen

    Diese preisgekrönten Fotos zeigen, welche Auswirkungen die aktuelle Krise auf die jüngste Generation hat.

    Der Löwe Sayeed trinkt im Rettungszentrum in der Türkei. Die Hitze stellte eine weitere Herausforderung bei ...

    Flucht aus dem Kriegsgebiet: Die letzten Zootiere von Aleppo

    Extreme Maßnahmen waren nötig, um die letzten Überlebenden des Zoos aus einer der gefährlichsten Krisenregionen der Welt zu retten.

    loading

    Nat Geo Entdecken

    • Tiere
    • Umwelt
    • Geschichte und Kultur
    • Wissenschaft
    • Reise und Abenteuer
    • Fotografie

    Über uns

    Abonnement

    • Magazin-Abo
    • TV-Abo
    • Bücher
    • Disney+

    Folgen Sie uns

    Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2025 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved