Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Autorenseite
Jens Voss
Tiere
Stille am Futterhaus: Deutlich weniger Vögel in Deutschlands Gärten
25. Januar 2023. Von
Jens Voss
Forscher
Wissenschaft
Vögel
Vogelbeobachtung
Bürgerwissenschaft
Umwelt
Germany
Mehr
Fotogalerie
Tiere
Galerie: Wiedergeburt der Ausgestorbenen
19. Januar 2023. Von
Jens Voss
Umwelt
vom Aussterben bedrohte Arten
Umweltbelange
Germany
Mehr
Wissenschaft
„Das wäre schon eine kleine Sensation“
13. Januar 2023. Von
Jens Voss
Planeten
Merkur
Mehr
Wissenschaft
Grün, grau, blau: Wie umweltfreundlich ist Wasserstoff?
13. Januar 2023. Von
Jens Voss
Energie
Erneuerbare Energie
umweltfreundliches Verhalten
Umwelt
Energieeffizienz
Umweltbelange
Nachhaltigkeit
Germany
Mehr
Tiere
Tatort Meisenknödel: Warum gibt es in diesem Jahr weniger Wintervögel?
3. Januar 2023. Von
Jens Voss
Forscher
Exploration
Vögel
Wetter
Umweltschützer
Umwelt
Umweltorganisation
Jahreszeiten
Schnee
Winter
Germany
Mehr
Tiere
Deutschlands Säugetiere: Fünf Gewinner und Verlierer im Jahr 2022
28. Dezember 2022. Von
Jens Voss
Säugetiere
Hasen
Nagetiere
Biber
Ökologie
Artenvielfalt
Umwelt
Kaninchen
Marder
Wölfe
Raubtiere
Ratten
Bedrohte Arten
Wirbeltiere
Germany
Mehr
Geschichte und Kultur
Neue Studie: Gefährden digitale Medien die Demokratie?
19. Dezember 2022. Von
Jens Voss
Technologie
Wissenschaft
Geschichte und Zivilisation
Regierungen
Informationstechnologie und Telekommunikation
Internet
Politik
soziale Medien
Germany
Mehr
Tiere
Pro und kontra: Wie sinnvoll ist der Import von Straßenhunden?
15. Dezember 2022. Von
Jens Voss
Säugetiere
Hundeartige
Tierquälerei
Tierrettung
Tiergerechtheit
Hunde
Haustiere
Untamed mit Filipe Deandrade
Wirbeltiere
Germany
Mehr
Geschichte und Kultur
Weihnachtsstress: Heiligabend zwischen Himmel und Hölle
8. Dezember 2022. Von
Jens Voss
Menschen und Kultur
Psychologie
Religion
Sozialwissenschaften
Christentum
Familienleben
FEIERTAGE
Feiertage
Germany
Mehr
Umwelt
Schokolade fürs Klima: Wie der Kakaoanbau in Agroforsten dem Regenwald helfen soll
5. Dezember 2022. Von
Jens Voss
Wissenschaft
Umweltverschmutzung
Pflanzen
Land
Ökologie
Artenvielfalt
umweltfreundliches Verhalten
Klimawandel
Wälder
Ökosysteme
Umweltbelange
Bäume
Nahrungskette
Nachhaltigkeit
Lebensraum
Erhaltung von Lebensräumen
natürliche Ressourcen
Regenwälder
Forschung
Biodiversität zu Land
Mehr
Tiere
Anfänger streicheln kompetenter: Sind Katzenlaien die besseren Katzenkenner?
29. November 2022. Von
Jens Voss
Säugetiere
Menschen und Kultur
Psychologie
Tierverhalten
KATZEN
Haustiere
Wirbeltiere
Mehr
Tiere
Ausgestorben oder nicht? Die sieben seltensten Vogelarten in Deutschland
29. November 2022. Von
Jens Voss
Wissenschaft
Vögel
Ökologie
Artenvielfalt
Biologie
Umwelt
Ökosysteme
vom Aussterben bedrohte Arten
Forschung
Germany
Mehr
Umwelt
Windkraft im Wald: Wie sinnvoll ist Stromerzeugung auf gerodeten Baumflächen?
29. November 2022. Von
Jens Voss
Wissenschaft
Energie
Ökologie
Erneuerbare Energie
Wälder
Windenergie
Germany
Mehr
Tiere
Deutschland hat ein neues Raubtier: Nachwuchs von Goldschakal in zwei Bundesländern
29. November 2022. Von
Jens Voss
Säugetiere
Wissenschaft
Hundeartige
Tierverhalten
Tierwanderung
Fuchs
Ökologie
Artenvielfalt
Fleischfresser
Umwelt
Ökosysteme
Wölfe
Lebensraum
invasive Arten
Raubtiere
Untamed mit Filipe Deandrade
Wirbeltiere
Wildnis
Wildtiermanagement
Germany
Mehr
Geschichte und Kultur
Der Zuschauer-Effekt: Nichts sehen, nichts hören – nicht helfen
29. November 2022. Von
Jens Voss
Menschen und Kultur
Psychologie
Wissenschaft
Sozialwissenschaften
Kriminalität
Mehr
Wissenschaft
Vom Tierfutter bis zum Palmöl-Ersatz: Insekten als Rohstoffquelle
29. November 2022. Von
Jens Voss
Tiere
INSEKTEN & SPINNEN
wirbellose Tiere
Biologie
Biotechnologie
Fliegen
Forschung
Germany
Mehr
Tiere
Wiedergeburt der Ausgestorbenen: Wie ikonische Tierarten nach Deutschland zurückkehren
11. November 2022. Von
Jens Voss
Artenvielfalt
Umwelt
vom Aussterben bedrohte Arten
Umweltbelange
Mehr
Tiere
Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023
27. Oktober 2022. Von
Jens Voss
Vögel
Ökologie
Artenvielfalt
Umwelt
Ökosysteme
Lebensraum
Erhaltung von Lebensräumen
Bedrohte Arten
Untamed mit Filipe Deandrade
Naturschutzbiologie
Germany
Mehr
Tiere
Nosferatu-Spinne: Wo sich der giftige Invasor in Deutschland besonders wohlfühlt
21. Oktober 2022. Von
Jens Voss
wirbellose Tiere
Spinnentiere
Spinnen
Giftige Tiere
Germany
Mehr
Tiere
Die Wahl ist eröffnet: Wer wird Vogel des Jahres 2023?
4. Oktober 2022. Von
Jens Voss
Wissenschaft
Vögel
Ökologie
Artenvielfalt
Bürgerwissenschaft
Umwelt
Ökosysteme
Lebensraum
Habitatverlust
Erhaltung von Lebensräumen
Biodiversität zu Land
Bedrohte Arten
Stadtökologie
Germany
Mehr