
Eine junge Goldstumpfnase – keine zwei Jahre alt – wartet im Naturschutzgebiet Zhouzhi in China auf den Frühling. Niemand weiß bisher, wie alt diese Affen werden können.
Foto von Cyril RuosoEin Männchen fletscht einen Rivalen an, ein Weibchen sieht zu. Blut fließt bei solchen Auseinandersetzungen nur selten. Es gewinnt, wer sich am wildesten aufführt.
Foto von Cyril RuosoDiese Mitglieder einer Affenfamilie wärmen einander. In den Bergen Zentralchinas liegt der Schnee bis März. Es gibt nur wenige Affen, die in so rauem Klima leben.
Foto von Cyril RuosoWenn Körner, Früchte und Blätter knapp sind, fressen die Affen auch Flechten, Zweige und Rinde. Meist sammeln sie ihre Nahrung in einem Umkreis von fünf Kilometern.
Foto von Cyril RuosoWenn es sein muss, überqueren Stumpfnasen einen Fluss von Stein zu Stein springend, trittsicher und elegant.
Foto von Cyril RuosoDie meiste Zeit aber halten sich diese Affen auf Bäumen auf. Vor allem zur gegenseitigen Fellpflege bevorzugen die Weibchen einen erhöhten Sitzplatz.
Foto von Cyril RuosoDiese beiden jungen Männchen versuchen in spielerischem Streit, einander zu Boden zu werfen – eine gute Vorübung für spätere Kämpfe um den Rang in der Gruppe.
Foto von Cyril Ruoso