
Kryokonit, eine schwarze Staubauflage aus Mineralien, Mikroben und Ruß, lagert sich am Boden des Birthday Canyon des Grönländischen Eisschilds ab. Der Eisschild bedeckt etwa 80 Prozent der Fläche Grönlands und ist per Auto, Flugzeug oder zu Fuß erreichbar.
Foto von James BalogEin Mensch steht am Rande des Beckens, in das sich die Havasu Falls ergießen. Der Wasserfall befindet sich im Havasu Canyon gerade außerhalb des Grand-Canyon-Nationalparks. Die Region, zu der auch das Dorf Supai gehört, wird vom Stamm der Havasupia verwaltet, der Besucher dazu einlädt, auf ihrem Land zu wandern und zu campen.
Foto von Stephen ÁlvarezWanderer sitzen am Rande der Ásbyrgi-Schlucht im isländischen Jökulsárgljúfur-Nationalpark. In dem Park können Besucher riesige Schluchten, grüne Wälder und kühle Quellen erkunden.
Foto von Johnathan Ampersand Esper, AuroraEin Licht strahlt aus einem Schlauchboot am Ufer des Colorado River, der sich durch den Cataract Canyon in Utah schlängelt. Die Schlucht liegt im Canyonlands-Nationalpark und hält für abenteuerlustige Rafter etwa 23 Kilometer an Stromschnellen bereit.
Foto von Whit RichardsonEin Wanderer im Yosemite-Nationalpark steht am Taft Point, der einen Panoramablick über das Tal des Yosemite bietet. Im Tal selbst können Besucher durch blühende Wiesen wandern, sich einer geführten Tour anschließen oder für eine Nacht unter den Sternen ein Lager aufschlagen.
Foto von Paolo SartoriEin Besucher überblickt das Castle Valley in Utah. Die Wüstenlandschaft ist bei Kletterern beliebt und bietet sich auch für Wanderungen an.
Foto von Justin BailieZwei Wanderer laufen durch das Bridal Veil Basin in Telluride in Colorado. Das Tal beginnt an den Bridal Veil Falls und folgt einem verschlungenen Pfad durch blühende Wiesen und vorbei an rauschenden Wasserfällen.
Foto von Whit RichardsonZwei Zelte leuchten unter dem sternenbesetzten Nachthimmel im italienischen Aostatal. Die Region im Nordwesten Italiens bietet Sommerurlaubern zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren, Raften und Wandern.
Foto von Roberto MoiolaEin Skifahrer gleitet durch den frischen, tiefen Schnee des Hintertuxer Gletschers im österreichischen Zillertal.
Foto von Henry GeorgiEine Kletterin erklimmt eine felsige Klippe am Rande eines Tals in Telluride, Colorado, USA.
Foto von Whit Richardson, AuroraBergsteiger übernachten am Everest-Basislager in einem Tal des Khumbu-Gletschers nordöstlich von Nepal.
Foto von Cory RichardsEin Highliner balanciert über dem Fruit Bowl, einem Canyon in der Nähe von Moab in Utah, USA. Die Region ist bei Extremsportlern beliebt und zieht Slackliner, Kletterer und Basejumper von der ganzen Welt zu ihren roten Felsen.
Foto von Jared Alden, AuroraBootsfahrer machen auf dem Little Colorado River im Grand Canyon in Arizona eine Pause. Der Zubringer fließt durch die Little Colorado River Gorge, einem der längsten Arme des gewaltigen Canyons.
Foto von Chad EhlersEin Wanderer steht auf einem Gipfel des Canyon Trail im Death-Valley-Nationalpark. Der Park erstreckt sich auf etwa 1,4 Millionen Hektar von Kalifornien bis nach Nevada.
Foto von Chris Bennett, AuroraEin Paraglider segelt über das Tal von Chamonix im Südosten Frankreichs und genießt die Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel der Mont-Blanc-Gruppe.
Foto von Menno Boermans, AuroraBootsfahrer campen nachts am Colorado River im Canyonlands-Nationalpark in Utah.
Foto von David Stubbs, AuroraEin Wanderer lässt im Winter den Blick auf die Yosemite Falls im kalifornischen Yosemite-Nationalpark auf sich wirken.
Foto von Fred Pompermayer, AuroraEine Kletterin auf One-Eyed Jacks, einer schwierigen Route auf einer Felswand im Red-Rock-Canyon-Nationalpark.
Foto von Andrew Peacock, AuroraCamper verbringen die Nacht auf einem verschneiten Hang im französischen Tal von Chamonix.
Foto von Christian Kober, AuroraNebel legt sich über den Colorado River, als Rafter durch den Grand Canyon gleiten.
Foto von Justin Bailie, AuroraEin Camper steht an einem Feuer in einem Tal im Südosten Oregons.
Foto von Woods Wheatcroft, AuroraEin Kletterer arbeitet sich eine enge Schlucht im White-Roost-Canyon hinauf. In der Gegend gibt es einige steile, enge Kletterrouten, die bei vielen Schluchtenkletterern beliebt sind.
Foto von Richardson, AuroraEin nepalesischer Bergführer wandert im Himalaya durch den Sagarmatha-Nationalpark. Über den tiefen Tälern des Parks erhebt sich der Mount Everest, der seit 1979 als UNESCO-Welterbe geschützt ist.
Foto von Ethan Welty, AuroraEin Stand-up-Paddleboarder steuert durch den Havasu Creek, einen Zubringer des Colorado River, der nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist.
Foto von Gabe Rogel, AuroraEin Landvermesser seilt sich in eine Schlucht im Grönländischen Eisschild ab.
Foto von James Balog, AuroraKletterer blicken auf das Tal unter ihnen, nachdem sie den Gipfel im La Huasteca erreicht haben, einem Bergpark in der Nähe von Monterrey in Mexiko.
Foto von Marcos Ferro, AuroraZwei Wanderer überblicken das saftig-grüne Bridal Veil Basin in Telluride, Colorado.
Foto von Whit Richardson, AuroraSkifahrer und Snowboarder verbringen die Nacht im Khagan-Tal in der Nähe des Sees Saiful Muluk in Pakistan. Das Gewässer im Norden des Landes friert im Winter zu.
Foto von Patrik Lindqvist, AuroraWanderer sind auf dem Weg zu einem Campingplatz im Garibaldi Provincial Park in British Columbia, Kanada.
Foto von Ethan Welty, Aurora