Galerie: Die überraschende Eleganz der Moskauer Metro
Die opulenten Stationen unter der russischen Hauptstadt sollten „Paläste des Volkes“ sein.
Von Christine Blau
Veröffentlicht am 28. März 2018, 10:53 MESZ

STATION KOMSOMOLSKAJA
Die 68 Marmorsäulen in einer der geschäftigsten Stationen der Stadt werden von Kerzenleuchtern erhellt.
Foto von Jeff HeimsathSTATION ELEKTROSAWODSKAJA
Die stalinistische Architektur, die vom Art-déco-Design aus Vorkriegszeiten inspiriert ist, thematisiert den Kampf an der Heimatfront während des Zweiten Weltkriegs.
Foto von Jeff HeimsathSTATION NOWOSLOBODSKAJA
Diese Station ist besonders für ihre 32 Buntglasfenster bekannt, die von lettischen Künstlern entworfen wurden. Sie werden von innen beleuchtet und sind in Messing eingefasst.
Foto von Jeff HeimsathSTATION BELORUSSKAJA
Die Metro hält an einer Station mit traditionellen weißrussischen Designs.
Foto von Jeff HeimsathSTATION KIEWSKAJA
Die großen Mosaike zelebrieren die russisch-ukrainische Einheit und führen zu einem Porträt von Lenin am Ende des Bahnsteigs.
Foto von Jeff HeimsathSTATION BARRIKADNAYA
Die Station wurde 1972 eröffnet, allerdings erinnert die weiße und rosafarbene Architektur mehr an den funktionalen Stil der 1960er.
Foto von Jeff HeimsathSTATION ARBATSKAJA
Touristen können auf eigene Faust durch die Stationen wandern oder eine geführte Tour buchen.
Foto von Jeff HeimsathSTATION PLOSCHTSCHAD REWOLJUZII
Über einer schwarzen Marmorverkleidung prangen Skulpturen einfacher Bürger der Sowjetunion in dieser Station am Platz der Revolution.
Foto von Jeff HeimsathSTATION PLOSCHTSCHAD REWOLJUZII
Über einer schwarzen Marmorverkleidung prangen Skulpturen einfacher Bürger der Sowjetunion in dieser Station am Platz der Revolution.
Foto von Jeff Heimsath