Galerie: Sind „übermenschliche“ Fähigkeiten genetisch bedingt?
Veröffentlicht am 17. Okt. 2018, 11:00 MESZ

LeBron James schläft um die zwölf Stunden pro Tag, was wohl auch zu seinem Erfolg auf dem Basketballplatz beiträgt.
Foto von Larry W. Smith, Pool, ReutersOkinawa in Japan ist eine sogenannte Blaue Zone, in der die Menschen besonders lange leben.
Foto von Robert Harding Picture LibraryMagnus Carlsen ist der beste Schachspieler der Welt. Er gehört zu den Menschen, denen einfach die Fähigkeit gegeben scheint, ausgezeichnet Schach zu spielen. Wissenschaftlern zufolge liegt das eher an genetischen Faktoren als an bloßer Übung.
Foto von Oli Scarff, Getty