Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Robert Harding Picture Library
Reframed Scotland
Die Basilika Esztergom steht an der Stelle, wo König Stephan – der christliche Gründer des Landes – 1000 n. Chr. gesalbt wurde.
Ein weiblicher buddhistischer Mönch sammelt Almosen in einem Tempel in Kyoto, Japan.
Eine Mischung verschiedener Korallen im Riff erhält die genetische Vielfalt.
Traditionelle Kornkammern auf Säulen, oder hórreos, sind ein typischer Anblick auf den wunderschönen Ackerflächen der Region. Einige stammen aus dem 16. Jahrhundert.
Grand Anse, der längste Strand auf La Digue mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser, ist ein beliebtes Reiseziel.
Ein Afrikanischer Löwe putzt sich in Botswana die Pfote.
STABKIRCHE HEDDAL, NORWEGEN | Für den Bau dieser Kirche mit ihren zwölf tragenden Masten wurde harzreiches Kiefernholz aus den umliegenden Wäldern verwendet. Die Bauherren nutzten Schiffsbautechniken der Wikinger und schmückten den Innenraum mit Schnitzereien, die sowohl heidnische als auch christliche Motive zeigen.
SIEM REAP, KAMBODSCHA Warum gerade hier? Auch wenn es mit der lebhaften Szene im benachbarten Thailand nicht mithalten kann, ist Kambodscha ein gutes Reiseziel für LGBTQ-Besucher. Der offizielle Tourismusverband des Landes hat in der Vergangenheit sogar eine Kampagne finanziert, die schwule Touristen explizit willkommen heißt. Was sollte man wissen? Bei einem Spaziergang auf Siem Reaps Pub Street bieten sich viele Möglichkeiten für ein erschwingliches Vier-Sterne-Essen. Einige Unterkünfte wie das Hotel Shinta Mani engagieren sich zudem für ihre lokale Gemeinde und finanzieren mit ihren Einnahmen Ausbildungsprogramme, die Einwohnern dabei helfen, Jobs zur Versorgung ihrer Familie zu finden. Die atemberaubenden Ruinen von Angkor Wat und Angkor Tom sind selbstredend ein Muss. Wer junge Kinder hat, sollte sie auf dem weitläufigen Gelände aber besser nicht aus den Augen verlieren.
BYODO-IN-TEMPEL, HAWAII: Dieser Tempel wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der ersten japanischen Einwanderer auf Hawaii völlig ohne Nägel gebaut. Der Byodo-in-Tempel in O‘ahus Valley of the Temples Memorial Park ist ein Nachbau des gleichnamigen Tempels in Kyoto. Im Inneren ragt ein goldener Amida-Buddha mehr als zweieinhalb Meter hoch auf. Pfauen, schwarze Schwäne und Schildkröten leben auf dem Gelände des Tempels. In den umliegenden Gärtenteichen schwimmen große Schwärme von Kois, von denen einige fast 100 Jahre alt sind.