
Gyen Rigzen leitet das Kloster im Dorf Phyang. Er hält den Brocken einer Eisstupa, eines buddhistischen Bauwerks, das 2019 errichtet wurde. Die Mönche nutzen das Schmelzwasser für den Erhalt eines Hains von 5000 Weiden und Pappeln, der vor fünf Jahren angelegt wurde – nach dem Bau ihres ersten Eisbergs.
Farida Batool geht auf die Mittelschule im Dorf Karith, hoch in den Bergen an der pakistanischen Grenze. Unter der Leitung ihres Schulleiters Mohammad Ali haben die Schüler beim Bau mehrerer Eisstupas geholfen.
Der Schreiner Phuntsok Paldan baute diesen Stupa zusammen mit seinem Nachbarn im Dorf Tak-machik am Ufer des Indus. Der Eiskegel ermöglicht es den örtlichen Bauern, ihren Weizen, ihre Gerste und Aprikosen zu bewässern.
Drei Schüler der Karith-Mittelschule posieren vor dem Stupa, den sie mit aufgebaut haben. Ihre Lehrer nutzen das Projekt, um ihnen Wissenschaft auf spaßige Weise zu vermitteln – aber auch, um ihnen beizubringen, welche Auswirkungen das weltweite Handeln auf ihr Dorf hat.
