Science Fair
Science Fair: Es geht um mehr als ums Gewinnen
Science Fair: Es geht um mehr als ums Gewinnen
Meilensteine der Wissenschaft
Spinatblatt wird zu menschlichem Gewebe
Wissenschaftler verwandelten ein Spinatblatt in lebendes Herzgewebe.
Geklonte Affen sind gentechnischer Meilenstein
Zum ersten Mal konnten chinesische Forscher Primaten mit derselben Methode klonen, aus der auch das Klonschaf Dolly hervorging.
„Elektrohaut“ macht aus normalen Gegenständen Roboter
Ein Team aus Wissenschaftlern der Yale University entwickelte eine Roboterhaut für die NASA.
Wissenschaftler
Astrophysikerin entdeckt neuen Galaxietypus
Die Astrophysikerin Burçin Mutlu-Pakdil träumte als Kind von den Sternen. Heute teilt sie sich ihren Namen mit einer 359 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie.
Beinahe vergessen: Die Frau, die eine Leprabehandlung entwickelte
Alice Ball war noch keine 25 Jahre alt, als sie starb, aber ihre Forschung revolutionierte auf der ganzen Welt die Behandlung von Lepra.
Ein ganz normaler Typ: 5 Einblicke in Einsteins Leben
Einstein geht zweifelsfrei als Genie durch, dennoch war er in mancher Hinsicht wie fast jeder andere Mensch. Ein kostenloses Archiv gewährt intime Einblicke.
Stephen Hawkings Lebenswerk: 76 unwahrscheinliche Jahre
Hawkings wissenschaftlicher Ruhm begann mit seiner Erkenntnis, dass das Universum in einer Singularität begann, einem unendlich dichten Punkt der Raumzeit
Das Genie, das die Wissenschaft revolutionierte – und fast vergessen wurde
Der Naturforscher Francis Willughby war der Erste, der wissenschaftliche Praktiken anwandte, die wir heute für selbstverständlich halten.
Wissenschaft
Neues DNA-Tool revolutioniert die Meereswissenschaft
Mit Hilfe von eDNA können Wissenschaftler Fische und andere Meerestiere identifizieren, ohne sie zu fangen.
Wie entstehen eigentlich Aha-Erlebnisse in der Wissenschaft?
Von Badewannen bis zu herunterfallenden Äpfeln: Findet heraus, was tatsächlich hinter einigen der berühmtesten Geschichten über zündende Ideen der Wissenschaft steckt.
Drohnen helfen Laienwissenschaftlern bei der Rettung des Meeres
Eine neue Generation von Robotern wird die Geheimnisse des Meeres auf der ganzen Welt erkunden.
Robo-Fisch hilft bei der Meeresforschung
Wie hilft ein Robo-Fisch Meeresbiologen dabei, die Gesundheit des Meeres zu überwachen?
Algen aus dem All
Wie gewinnt man Nahrung und Sauerstoff im Weltraum? Eine mikroskopisch kleine Grünalge an Bord der Internationalen Raumstation ISS könnte eine zukunftsweisende Rolle spielen.