Ungewöhnliche Aufnahmen: Vögel und Fledermäuse „verkalken“ in afrikanischem See

Wie bizarre Skulpturen wirken die verstorbenen Tiere auf den Aufnahmen des Fotografen Nick Brandt.

Von Liz Langley

Brandt fand die toten Tiere, die am Ufer des Sees angespült worden waren, eher zufällig. Die Substanzen im Wasser hatten sie gut erhalten. Für seine Fotografien posierte er sie so, wie sie zu Lebzeiten ausgesehen hätten. Die Aufnahmen, die zwischen 2010 und 2012 entstanden, erscheinen in Brandts Buch „Across the Ravaged Land“. 

Die ungewöhnliche Zusammensetzung des Sees geht auf den benachbarten Vulkan Ol Doinyo zurück, der alkalihaltige Natronkarbonatite ausspeit, die durch abfließendes Regenwasser in den Natronsee gelangen.

Thure Cerling, ein Professor für Geologie und Geophysik von der Universität Utah, sagte in einer E-Mail, dass die Tiere in Brandts Fotos wahrscheinlich durch natürliche Ursachen starben. Da es in der Gegend nur wenige Raubtiere gibt, bleiben ihre Kadaver im See liegen und bilden eine Salzkruste, wenn der Wasserpegel sinkt.

Brandt sagt jedoch, dass viele Menschen in der Region berichtet haben, wie Vögel im Wasser des Sees eine Bruchlandung machen. Er vermutet, dass die Vögel und Fledermäuse von der Reflexion des Himmels im See verwirrt waren und starben, als sie auf dem Wasser aufschlugen.

Die Tiere sind vermutlich nicht wirklich kalzifiziert, sondern nur mit einer Kruste aus Natriumkarbonat oder Natriumbikarbonat überzogen, so Cerling. Er hat die chemische Zusammensetzung der Seen des Großen Afrikanischen Grabenbruchs untersucht.

„Es gibt fast gar kein Kalzium in dem See. Allerdings enthalten die Frischwasserzuflüsse des Sees Kalk, welcher dann ausfällt, wenn er in Kontakt mit dem basischen Wasser des Sees kommt.

Wei­ter­le­sen

Mehr zum Thema

Tiere
Warum lassen sich Schleiereulen scheiden?
Tiere
Schimpansen-Delikatesse: Das Gehirn wird zuerst gefressen
Tiere
Diese Fotos lassen die Herzen von Pinguin-Fans höherschlagen
Tiere
Halten Krähen Trauerfeiern für ihre Toten ab?
Tiere
6 wirklich winzige Tiere

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie
  • Video

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Newsletter
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2023 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved