3,6 Millionen Jahre alter menschlicher Vorfahre enthüllt

Es hat über 20 Jahre gedauert, das älteste bekannte Menschenaffenskelett Südafrikas namens „Little Fot“ zusammenzusetzen.

Von Elaina Zachos
Veröffentlicht am 11. Dez. 2017, 12:37 MEZ
Der Schädel eines Australopithecus prometheus namens „Little Foot“ wird in Johannesburg in Südafrika ausgestellt.
Der Schädel eines Australopithecus prometheus namens „Little Foot“ wird in Johannesburg in Südafrika ausgestellt.
Foto von Mujahid Safodien, AFP, Getty

Zum ersten Mal wird ein 3,67 Millionen Jahre altes, fast vollständig erhaltenes Skelett öffentlich ausgestellt.

Am 6. Dezember wurde ein Australopithecus-Fossil mit dem Spitznamen „Little Foot“ (dt. Kleiner Fuß) im Hominin Vault des Instituts für Evolutionsstudien an der Universität von Witwatersrand im südafrikanischen Johannesburg ausgestellt. Die Überreste waren gesäubert und rekonstruiert worden und offenbarten ein Skelett, dessen Knochen zu mehr als 90 Prozent intakt waren. Lediglich Teile der Füße, des Beckens und der Kniescheiben fehlten.

„Das sind eine Menge Novitäten“, erzählte Ron Clarke gegenüber Eyewitness News. Der Paläoanthropologe war an der Entdeckung beteiligt. „Es ist das erste vollständige Skelett eines Erwachsenen, das erste Skelett mit einem vollständigen Arm und einem vollständigen Bein am selben Individuum, die verglichen werden können, und es ist das älteste in Südafrika.“

Über Little Foot wurde viel berichtet, seit Clarke vier Knochenfragmente seines Fußes gefunden hatte, als er 1994 eine Kiste mit Tierknochen aus den südafrikanischen Sterkfontein-Karsthöhlen durchwühlte. Im Juli 1997 schickte er dann andere Forscher in die Höhlen, um nach Hinweisen zu suchen. Seither haben die Forscher hart daran gearbeitet, die Fossilien auszugraben und für ihre aktuelle Ausstellung zu präparieren.

Zusammen mit anderen internationalen Experten wird Clarke in Kürze mehr als 25 wissenschaftliche Abhandlungen über die Forschung veröffentlichen. Die Ergebnisse sollen nächstes Jahr publiziert werden.

Fossile Skelettfunde sind eine Seltenheit, und vollständige Skelette sind praktisch nicht bekannt. Mit seinen fast 4 Millionen Jahren kann es Little Foot mit dem bekannteren Skelett namens Lucy aus Ostafrika aufnehmen. Lucy ist circa 3,2 Millionen Jahre alt, zu etwa 40 Prozent vollständig und ihr fehlt der Kopf.

„Dies ist einer der bemerkenswertesten Fossilfunde in der Geschichte der Forschung zur Abstammung des Menschen“, sagte Clarke in einer Pressemitteilung. „Und es ist ein Privileg, der Öffentlichkeit heute einen Fund von solcher Wichtigkeit vorzustellen.“

Wei­ter­le­sen

Mehr zum Thema

Wissenschaft
Prähistorisches „Aspirin“ in Neandertalerzähnen entdeckt
Wissenschaft
Evolutionstest: 12-Tonnen-Dino mit Katzengang
Wissenschaft
Analyse von Genomen gewährt Einblicke in das Familienleben der Neandertaler
Wissenschaft
Neuer fleischfressender Dinosaurier ohne Arme entdeckt
Geschichte und Kultur
London im Römischen Reich: Schädel erzählen Geschichte der Gewalt

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie
  • Video

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Newsletter
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2023 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved