Dino-Aktien: Wie man jetzt in Fossilien investieren kann
Von wegen Bitcoin – Millionen Jahre alte Knochen sind der neueste Hit auf dem Investmentmarkt. Ein Unternehmen aus den USA verkauft Anteile an einem Stegosaurus-Skelett. Veranschlagter Wert: über 13 Millionen Euro.
Alte Knochen wie diese können ein Vermögen wert sein. Bei einer New Yorker Investment-Plattform kann man im Dezember Anteile an versteinerten Stegosaurus-Überresten kaufen – ähnlichem diesem Exemplar, das sich im Naturmuseum Senckenberg in Frankfurt am Mai befindet.
45 Millionen für das Skelett eines Stegosaurus – im vergangenen Sommer sorgte diese Rekordsumme, die bei einer Versteigerung im New Yorker Auktionshaus Sotheby’s erzielt wurde, weltweit für Aufsehen. Und sie brachte Menschen offensichtlich auf neue Ideen, denn bald kann man auch schon ab rund 70 Euro in versteinerte Dinosaurier investieren: Die Online-Plattform Rally verkauft Anteile an einem Stegosaurus, der aktuell noch ausgegraben wird.
200.000 Dino-Aktien für Anleger
Insgesamt werden 200.000 Anteile angeboten, das Stück für 68,75 US-Dollar (rund 65 Euro). Kaufen kann man sie ab dem 20. Dezember über die Website von Rally. Das Fossil, das auf den Namen „Steg” getauft wurde, wurde auf einem privaten Grundstück in Wyoming gefunden. Fast 70 Prozent der Knochen sind nach Angaben der Online-Plattform schon freigelegt, der Rest sei in Blöcken in ein privates Labor gebracht worden, wo der Prozess weitergeht.
Wenn das Fossil ganz ausgegraben ist, soll es mit Gewinn durch eine Auktion verkauft werden – soweit der Plan. Die Knochen seien von „ausgezeichneter Qualität, mit soliden Außenflächen und einer natürlichen dunkelbraunen Patina“, heißt es in einer Mitteilung von Rally.
Der Wert von Dinosaurierknochen
In den vergangenen Jahren haben Fossilien von Dinosauriern erheblich an Wert gewonnen. Dabei war der Rekord-Stegosaurus in New York nicht der einzige, der eine 8-stellige Summe erzielte: 2020 wurde ein T. rex für über 30 Millionen US-Dollar verkauft. Die 4,7 Millionen, die ein anonymer Käufer diesen November in Paris für einen Apatosaurus zahlte, erscheinen da geradezu billig.
Auf diesen Trend will Rally aufspringen. Das Start-up mit Sitz in New York ist ohnehin breit aufgestellt: Es verkauft unter anderem Anteile an Sammlerstücken wie alten Comics oder einen Basketball, auf dem unter anderem Obama unterschrieben hat. Aber auch echte Kunst von Andy Warhol gibt es dort anteilig zu erwerben. Man habe über die vergangenen fünf Jahre zahlreiche gute Beziehungen zu Museen, Auktionshäusern und Sammler*innen aufgebaut. Durch diese Beziehungen sei auch die Gelegenheit entstanden, das Stegosaurus-Skelett zu erwerben, heißt es bei Rally.