Dieser Test verrät, wie es um eure Beziehung bestellt ist

Mit einem neuen, wissenschaftlich geprüften Fragebogen kann man herausfinden, wie es um die Partnerschaft steht – und maßgeschneiderte Tipps für ihre Stärkung erhalten. Wo man den kostenlosen Test findet.

Von Katarina Fischer
Veröffentlicht am 26. Feb. 2025, 08:31 MEZ
Eine Frau sitzt auf dem Rücken eines Mannes und umarmt ihn.

Noch immer Schmetterlinge im Bauch? Oder braucht die Liebe Hilfe? Schwedische Forschende haben einen Test entwickelt, der zeigt, ob in der Beziehung Handlungsbedarf besteht.

Foto von Justin Follis / Unsplash

Eine erfüllte, romantische Beziehung steht bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste der Dinge, die sie sich für ihr Leben wünschen. Aus gutem Grund, denn eine Partnerschaft, in der man sich zufrieden und geborgen fühlt, steigert die Lebensqualität und stärkt das psychische Wohlbefinden. Gleichzeitig ist klar: Eine Paarbeziehung muss gepflegt werden. Dass man nicht genug daran gearbeitet oder in das gemeinsame Leben investiert hat, fällt aber oft erst auf, wenn Konflikte auftreten.

Ein Forschungsteam der Universität Stockholm gibt romantischen Partner*innen nun ein Instrument an die Hand, das dabei helfen soll, Probleme in der Beziehung rechtzeitig zu erkennen und zu intervenieren, bevor es zu spät ist. Der wissenschaftlich fundierte Valentine’s Scale-Test besteht aus sieben Fragen und gibt Aufschluss über den aktuellen Zustand der Liebe.

Effizient und gratis: der Valentine’s-Scale-Test

Obwohl romantische Beziehungen eine so wichtige Rolle im Leben spielen, mangelt es den Studienautor*innen zufolge an leicht und frei verfügbaren Methoden zur Messung ihrer Qualität. In diese Lücke stößt die Valentine’s Scale. „Mit ihr kann man sich schnell und effizient ein Bild der Beziehung machen, ohne lange und komplizierte Fragebögen ausfüllen zu müssen“, sagt Hauptautor Per Carlbring, Psychologe an der Universität Stockholm.

Die sieben Testfragen decken die wichtigen Schlüsselaspekte einer Beziehung ab – von emotionaler Nähe über Vertrauen bis hin zur Fähigkeit zur Konfliktlösung. Der Valentine’s-Scale-Test steht kostenlos im Internet zur Verfügung – anders als ähnliche Instrumente wie der Dyadic Adjustment Scale-Test, der nicht in Eigenregie gemacht werden kann und mit über 30 Fragen viel umfangreicher ist.

Ein glückliches Paar umarmt sich.

Doch das bedeutet nicht, dass der neue, schlankere Test ungenauer ist. Im Rahmen zweier Studien haben die Forschenden die Fragen von rund 1.300 Teilnehmenden beantworten lassen und eine hohe Übereinstimmung mit Ergebnissen etablierter Tests festgestellt. Darüber berichten sie in ihrer Studie, die in der Zeitschrift Cognitive Behaviour erschienen ist.

Anstoß zur Kommunikation und Übungen für den Alltag

Carlbring rät Paaren dazu, den Valentine’s-Scale-Test mit dem Ziel zu machen, sich näherzukommen. Auf keinen Fall sollte man sich darauf fixieren, ein gutes Resultat zu erreichen. Nur durch ehrliche Antworten können Probleme in der Beziehung erkannt und rechtzeitig angegangen werden. Der Test ist kein Orakel, das die Zukunftsfähigkeit einer Beziehung voraussagen kann. Er bildet lediglich den Ist-Zustand ab und soll so offene Kommunikation mit- und Verständnis füreinander fördern – und nicht unnötigem Stress in der Partnerschaft erzeugen.

„Wenn das Testergebnis Anlass zur Sorge gibt, sollte man darüber sprechen, was einen zu den Antworten bewogen hat“, so Carlbring. „Auslöser können Stress, Kommunikationsschwierigkeiten oder andere Lebensumstände sein – und wenn man gemeinsam darüber nachdenkt, kann man Wege finden, die Beziehung zu stärken oder andere Entscheidungen zu treffen.“

Dabei hilft auch eine kleine Bonusfunktion des Valentine’s-Scale-Tests: Zusammen mit dem Testergebnis erhält man konkrete Tipps für Übungen im Alltag, mit denen man der Beziehung helfen kann.

BELIEBT

    mehr anzeigen
    loading

    Nat Geo Entdecken

    • Tiere
    • Umwelt
    • Geschichte und Kultur
    • Wissenschaft
    • Reise und Abenteuer
    • Fotografie

    Über uns

    Abonnement

    • Magazin-Abo
    • TV-Abo
    • Bücher
    • Disney+

    Folgen Sie uns

    Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2025 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved