Galerie: Redwoods: Die roten Riesen
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:31 MEZ
In einem Wald von jungen Mammutbäumen schwebt dieser beringte Fleckenkauz geradewegs auf einen Köder zu, den Wissenschaftler ausgelegt haben. Die Entwicklung der Tierarten wird sorgsam protokolliert.
Wabernder Nebel durchzieht die Wipfel im Humboldt Redwoods State Park im Norden Kaliforniens. Ein Drittel ihres Wasserbedarfs beziehen die hoch aufragenden Mammutbäume aus diesen feuchtigkeitsgesättigten Wolken.
In schwindelerregender Höhe übergibt die Botanikerin Marie Antoine (rechts) dem Wipfel-Ökologen Giacomo Renzullo einen dünnen Bohrkern aus dem Holz des Stammes. Er enthält die 750-jährige Lebensgeschichte dieses Mammutbaums.
Auf halber Höhe eines knapp hundert Meter hohen Mammutbaums vermessen Botaniker von der Humboldt State-Universität einen durch Feuer entstandenen Hohlraum. Der Baum wurde schon zweimal durch Waldbrände angesengt, doch er überlebte.
Eine automatisch auslösende Kamera zeigt diesen Schwarzbären beim Waldspaziergang. Wenn Futter knapp ist, schälen die Bären häufig die Rinde von jungen Mammutbäumen ab, um an den nährstoffreichen Saft darunter zu gelangen.